Audnedal

ehemalige Kommune in Vest-Agder in Norwegen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2011 um 23:22 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Trage fehlendes <references /> nach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Audnedal ist eine Kommune in der Provinz Vest-Agder in Norwegen. Sie grenzt im Norden an Åseral, im Osten an Aust-Agder und Marnardal, im Süden an Lindesnes und im Westen an Lyngdal und Hægebostad.

Wappen Karte
Wappen der Kommune Audnedal
Audnedal (Norwegen)
Audnedal (Norwegen)
Audnedal
Basisdaten
Staat: Norwegen Norwegen
Kommunennummer: 1027
Provinz (fylke): Vest-Agder
Verwaltungssitz: Konsmo
Koordinaten: 58° 22′ N, 7° 22′ OKoordinaten: 58° 22′ N, 7° 22′ O
Fläche: 254 km²
Einwohner: 1.604(1. Okt. 2007)
Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km²
Sprachform: neutral
Webpräsenz:
Politik
Bürgermeister: Tønnes Seland (Bygdelista) (18. Oktober 2007)
Lage in der Provinz Vest-Agder
Lage der Kommune in der Provinz Vest-Agder

Der namensgebende Fluss Audna, der heute wieder gute Angelmöglichkeiten nach Lachs und Meerforelle bietet, durchfließt die Kommune von Ytre Øydnevatn kommend in Nord-Süd-Richtung, um bei Vigeland in der Kommune Lindesnes ins Meer zu münden. Im Flusstal führt die Reichsstrasse 460 entlang.

Die Bahnlinie Sørlandsbanen durchquert die Kommune und im Bahnhof Audnedal halten Fernzüge. Westlich des Bahnhofes führt die Strecke durch den Hægebostadtunnel, der zu den längsten Eisenbahntunneln Norwegens gehört.

Die heutige Kommune Audnedal wurde 1964 durch Zusammenlegung von Grindheim, Konsmo einem Teil der Kommune Bjelland errichtet.

Einzelnachweise


Vorlage:Navigationsleiste Kommunen in der Fylke Vest-Agder