Bitte dort antworten wo die Diskussion begonne wurde!!!K@rl
Alles erledigte findet man im
Eiserner Vorhang
Hallo Karl, unter Wikipedia:Bilderwünsche hab ich den Eintrag zum Eiserner_Vorhang_(Politik) gesehen. Ich habe soweit mal eine Karte erstellt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Karte ganz richtig ist. Zum Beispiel war Jugoslavien unter Tito kein so engagierter Verfechter sozialistischer / kommunistischer Gedanken. Von einer Eisernen Mauer in Griechenland und Türkei hab ich auch noch nicht gehört. Da du bei diesem Eintrag eifrig mitgewirkt hast, möchte ich dich bitten diese Karte abzusegnen bzw. bei Bedarf mir die Korrekturvorscshläge mitzuteilen. Danke! --C.lingg 14:37, 6. Aug 2005 (CEST)
- Hallo C.lingg, schaut recht gut aus, die Frage ist, ob es nicht besser wäre Jugoslawien und Albanien rot zu schraffieren, da beide eigentlich nicht bei den Warschauer Pakt Staaten waren und die Grenze vom Ostblock nach Jugoslavien durchlässiger war. Es gab da dezidiert nicht diese Befestigungsanlagen wie gegenüber dem Westen. Wie die Grenze zwischen Bulgarien und Griechenland, bzw. Türkei waren, kann ich leider auch nicht sagen. zu sicher ;-) aber wie gesichert. --gruß K@rl 15:53, 6. Aug 2005 (CEST)
- Albanien und Jugoslavien sind in der neuen Version schraffiert. Meines Wissens nach kann man die Grenze zwischen Bulgarien und Griechenland/Türkei so belassen, weil sich der Eiserne Vorhang in seiner Bedeutung nicht nur auf Grenzbefestigungen beschränkt, sondern auch Sinnbild für die Grenze verschiedener politischer und ökonomischer Systeme war. --C.lingg 17:05, 7. Aug 2005 (CEST)
- Hallo lingg, super schaut gut aus, womit hast du die Karte gemacht? --K@rl 17:38, 7. Aug 2005 (CEST)
- Dankeschön. Die Karte habe ich mit Photoshop gemacht. Wäre allerdings mit bspw. Gimp auch möglich gewesen. Sehr viel Zeit hat mir die Nutzung der Vorlage (eine leere Europakarte) erspart.
- Hallo lingg, super schaut gut aus, womit hast du die Karte gemacht? --K@rl 17:38, 7. Aug 2005 (CEST)
- Albanien und Jugoslavien sind in der neuen Version schraffiert. Meines Wissens nach kann man die Grenze zwischen Bulgarien und Griechenland/Türkei so belassen, weil sich der Eiserne Vorhang in seiner Bedeutung nicht nur auf Grenzbefestigungen beschränkt, sondern auch Sinnbild für die Grenze verschiedener politischer und ökonomischer Systeme war. --C.lingg 17:05, 7. Aug 2005 (CEST)
Naturpark Föhrenberge
Hallo Karl, wie ich sehe hast du dich um den Naturpark Föhrenberge angenommen. Ich habe den Artikel in meine Naturparksystematik überarbeitet und ergänzt (inklusive der Lösung mit der Kategorie). Bist du mir Böse wenn ich irgendwann noch das Photo austausche (gegen ein Aussagekräftigeres), wenn ich einmal wieder in die Gegend komme und eins mache? --Einer flog zu Weit 13:49, 1. Aug 2005 (CEST)
Druckbelüftung
Hallo Karl, ich würde mich freuen wenn Du dich an der Diskussion um die Aufbereitung des Themas "Druckbelüftung" beteiligen könntest: Benutzer Diskussion:Tilo#Druckbelüfter Grüße, Tilo 12:22, 19. Jul 2005 (CEST)
DIRA
Hallo Karl, danke für deine Nachricht und den Hinweis. mfg -- DIRA 17:11, 25. Jul 2005 (CEST)
Hallo Karl, betreffend deine Nachricht bezüglich "Mariazellerbahn" Meiner Meinung nach ist der Artikel gut geschrieben und gibt einen umfangreichen Überblick über die Mariazellerbahn. Die Terminologie des Artikels erfordert vom Leser teilweise umfangreichere Kenntnisse über die Eisenbahnthematik: "die Führung schwächer besetzter Kurse" "wurde die direkte Fahrdrahtspeisung" "neue Fahrzeugkästen" "Die 399 kamen ins Waldviertel" Für einen Laien ist dies schwer nachzuvollziehen. 6600kVA, üblicherweise werden Leistungsangaben (Wirkleistung) in Watt bezeichnet (6600kW) (siehe auch Scheinleistung/Wirkleistung/Blindleistung) Der Artikel ist deutsch geschrieben, ich würde z.B. den Ausdruck "Highlight" oder "Szenarien" durch deutsche Ausdruckweise ersetzen. Ich kenne Mariazell und die Umgebung recht gut, da ich ab und zu auf der Salza und auch auf der Enns mit dem Kajak unterwegs bin. Mit der Bahn bin ich jedoch noch nie gefahren, was ich jedoch bei Gelegenheit mal nachholen werde. -- DIRA 01:00, 27. Jul 2005 (CEST)
- Hallo DIRA, danke für die Anregungen, ich verschiebe deinen Beitrag direkt auf die Diskussionsseite der Mariazellerbahn. Da der Hinweis auch an die anderen geht, aber ich werde versuchen etwas zu verbessern. Ich bin selbst auch nicht der Bahnfachmann und auch nicht der Hauptautor im Gegensatz zur Semmeringbahn, die schon bei den lesenswerten ist. Ich habe die Seite nur auf die Kanditatenliste gesetzt. --K@rl 10:00, 27. Jul 2005 (CEST)
Liste der österreichischen Landeshauptleute
Hallo Karl
du hast meine Änderungen in der Liste der österreichischen Landeshauptleute rückgängig gemacht. Leider ist bei Johann Steinböck jetzt ein falsches Geburtsdatum eingetragen, er wäre jetzt nur 12 Jahre alt geworden. Ich ersuche dich um Aufklärung, welche Fehler ich in meiner Version gemacht habe und Überprüfung des Geburtsdatums. (Ich habe es von http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.s/s808650.htmübernommen.)
lg --matthias 14:17, 27. Jul 2005 (CEST)
- Hallo Matthias, wenn du schaust es sind die Amtszeiten und nicht die Geburtsdaten in der Liste :-) --gruß K@rl 09:15, 28. Jul 2005 (CEST)
- Verdammt. Das kommt wohl davon, dass ich mich nur auf den Herrn Steinböck konzentriert habe. Sonst hätte ich festgestellt, dass manche nur 1 Jahr alt geworden sind. :-) Danke jedenfalls. lg --matthias 09:26, 28. Jul 2005 (CEST)
benutzer aus nö
hallo, hab ein paar neue kategoriebausteine erstellt und ein bisschen herumsortiert
folgendes koennte dich vielleicht interessieren -> Kategorie:Benutzer_aus_Niederösterreich (kann man auch in babel einbauen) --suit 00:48, 28. Jul 2005 (CEST)
Portal Feuerwehr
Hallo K@rl,
vielleicht kannst du mir helfen. Ich bin von Tilo angesprochen worden, ob ich am Portal mitarbeiten möchte. Interesse besteht schon, nur weiß ich nicht genau, was ich da tun soll. Ist denn der WikiReader noch ein aktuelles Projekt? Oder hast du sonst noch eine Idee? Vielen Dank schon mal, bis dann --Jaer 20:11, 30. Jul 2005 (CEST)
- Hallo Jaer, das Portal Hilfsorganisationen/Feuerwehr kenne ich. Prinzipiell ist jedes Portal aktuell. Eine Mitarbeit sehe ich darin, dass man das einerseits das Portal aktuell hält, also neue Artikel darin aufnimmt, bereits aufgenommene Artikel im Auge behält, verbessert etc. Das Wikireaderprojekt ist ist dazu da, Artikel dazu listet, dieses Inahltsverzeichnis ergänzt und sich auch dazu fehlende Artikel vornimmt. Mein Ziel ist dabei in Artikeln die Österreich-spezifischen Dinge mit einzubauen oder Artikel etwas länderneutraler zu gestalten, was nicht immer leicht ist. Aber ich mache es nicht in Richtung Wikireader also einen gewissen statischen Punkt zu erreichen. Aber jede Korrektur ist natürlich auch in diese Richtung. Also die Möglichkeiten einer Mitarbeit ist sehr vielfältig. Derzeit habe ich zwar viele Artikel von der Feuerwehr in Beobachtung, aktiv mache ich aber derzeit am allgemeinen Gebiet Österreich, wo es ja auch eine Menge zu tun gibt ;-). Also die Mitarbeit am Portal liegt auch sehr viel in Koordination. Aber genaue Details über eine gewünschte Mitarbeit müßtest du mit Tilo direkt absprechen. Ich hoffe geholfen zu haben -- schönen Sonntag K@rl 07:02, 31. Jul 2005 (CEST)
- Ok, danke schön. Ebenfalls noch einen schönen Sonntag --Jaer 11:52, 31. Jul 2005 (CEST)
Aloys von Liechtenstein
Hallo Karl! Antwort auf deine Frage bei Benutzer Diskussion:Hreid:
Es gibt noch keinen Artikel über ihn in der Wikipedia. In AEIOU ist er kurz beschrieben (http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.l/l648333.htm). Wenn ich Zeit habe, werde ich einen Artikel über ihn in die Wikipedia stellen. -- Hreid 10:05, 1. Aug 2005 (CEST)
- danke für die Info --K@rl 12:00, 1. Aug 2005 (CEST)
Hi Karl, hattest du nicht schon bei dem o.a. Artikel oder bei Umsatzsteuer mitgemacht? Gerade habe ich deinen Diskussionsbeitrag gesehen... Ich fände es gut, wenn du ein bisschen mitmachst, das Level der wohl geordneten alten Verhältnisse wieder herzustellen. Da hatten zwei Jungs reichlich Füllwörter beigegeben ("inverser Shakedown Test" ,-) und nach mehreren Reverts ist die Seite vorübergehend gesperrt...
Jedenfalls würde ich es schätzen, wenn du über konsolidierte Versionen drüberlesen würdest. Ich sehe du bist nicht vom Fach (Jurist o.ä.) und das ist für die Lesbarkeit immer sehr gut. Schau dir den aktuellen Vorschlag an - da wir im Diskussionsmodus sind, werde ich mir gute Tipps/Korrektren von dir für später ggf. speichern. Schönen Gruß --CJB 14:02, 1. Aug 2005 (CEST)
- mit dem Juristen hast du recht ;-) werd ich drüber lesen. Was mir auch dabei fehlt, wäre der Punkt mit den Abschiebungen speziell die diskutierte in Europa, der ja auch von der Staatsbürgerschaft abhängig ist. (Nicht das ich wo in den Hefen will :-)) --gruß K@rl 16:11, 1. Aug 2005 (CEST)
Europäischer Haftbefehl, oder?? "In die Hefen" - ich kenne den Ausdruck nicht, was ist das, hilf einem non-native speaker =) -CJB 16:46, 1. Aug 2005 (CEST)
- Sorry Häfen ist Gefängnis :-) (falsch geschrieben auch noch dazu) --gruß K@rl 18:31, 1. Aug 2005 (CEST)
16mmFilmer = Garfield29
Hallo Karl,
Ich wusst nicht, dass ich schon angemeldet war. Durch diesen Fehler hab ich 2 Nicknames in der Wikipedia. Infos über mich findest du unter Garfield29. Werd mal schauen ob ich den 2. Nick (16mmFilmer) loswerden kann.
PS: Ev. findest du einen Hinweis wie ich auf Apple die "Welle" hinbekomme.
Grüße Boris
- Hallo Boris, die Artikel die als 16mmFilmer geschrieben hast, bringst du nicht mehr los. Auch der User kann nicht gelöscht werden, da ja schon die History der Artikel dahinter steht. Das einfachste ist nicht mehr unter diesem Namen anmelden. die vier Wellen findest du am einfachsten im Editfenster unter den Buttons in der Zeile Sonderszeichen als letztes Zeichen, einfach anklicken. --K@rl 23:08, 1. Aug 2005 (CEST)
Gemeinden in NÖ
Hallo Karl,
zunächst möchte ich mich für Deine Begrüssung bei Wikipedia bedanken. Ist zwar schon 5 Monate her, aber besser spät als nie ;-). Nun habe ich ein kleine Frage bei der Du mir vielleicht weiterhelfen kannst. Ich bin gerade dabei einige Gemeinden in NÖ zu aktualisieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Gemeinden das Layout der Basisdaten (die Tabelle rechts am Anfang des Artikels) unterschiedlich ist. Zb Mandatsverteilung, Bevölkerungsdichte, Katastralgemeinden bei Stockerau und Baden in der Tabelle - bei Korneuburg oder Pfaffstätten im Text. Ich denke die Basisdaten gehören in die Tabelle und nicht in den Text. Was meinst Du? Oder gibt es ein System das ich noch nicht durchschaut habe? Liebe Grüsse --Glu 21:20, 4. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Glu, da hast du leider recht, durch diverse Eintragungen ist leider das Schema immer mehr verschwommen. Uspr4ünglich hat Lou (nur ein Namensvetter von mir) den Großteil der Seiten automatisch erstellt. Nur gab es schon etliche, die dann nicht hineinfallen. Die Katastralgemeinden wurden meist in den Text gestellt, denn 1-2 passen ja in die Tabelle, aber wenn du dir Zwettl oder andere im Waldviertel anschaust, dann schaut es mit 20 in der Tabelle fürchterlich aus. Das zweite ist, dass man die Orte die ja noch viel mehr als die Katgden sind auch hineinschreiben sollte (teilweise sind sie ja schon). Bei der Mandatsverteilung wurde leider der Fehler bei der Erstellung gemacht, dass man nicht 2001 dazuschrieb und jetzt weiß niemand mehr wurde es ausgebessert auf 2005 oder ist es der alte Stand. Dadurch dass es einige (vor IP ;-) nicht durchschauen, schaut dann jeder Ort anders aus. Also Hilfe ist wirklich angesagt. --einen schönen Abend K@rl 21:31, 4. Aug 2005 (CEST)
Danke für den Hinweis. REDIRECT schon erledigt. --PhilippW 14:01, 14. Aug 2005 (CEST)
Hi Karl, mit den Kategorien funktoniert das REDIRECT leider nicht mehr daher hab ich sie entfernt. Und bzgl. des redirs, alle Quellen die ich dazu gefunden habe beschreiben genau einen Bildstock, von daher denke ich das die weiterleitung sinnvoll ist, falls dir in Bildstock Infos fehlen kannst du sie ja nachtragen. -- Gruß Peter Lustig 08:38, 15. Aug 2005 (CEST)
- Da irrst du dich die Kategorien in den Redirects funktionieren seit der letzten Versionsumstellung wieder. schau mal in Kategorie:Ort in Niederösterreich, die meisten davon sind redirects --gruß K@rl 08:44, 15. Aug 2005 (CEST)