Kurt Wüthrich (* 4. Oktober 1938 in Aarberg) ist ein schweizerischer Chemiker.
Wüthrich studierte in Bern Chemie, Physik und Mathematik und promovierte im Jahr 1964 an der Universität Basel in der Gruppe von Silvio Fallab. Es folgten Aufenthalte an der University of California, Berkeley (1965-67) und bei den Bell Laboratories in Murray Hill (1967-69). 1969 kehrte er in die Schweiz zurück und arbeitete fortan an der ETH in Zürich. Dort wurde er 1980 zum Professor für Biophysik berufen.
Wüthrich erlangte Berühmtheit für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Strukturaufklärung von Proteinen mittels kernmagnetischer Resonanzspektroskopie. Zusammen mit John B. Fenn und Koichi Tanaka wurde ihm im Jahr 2002 der Nobelpreis für Chemie verliehen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wüthrich, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1938 |
GEBURTSORT | Aarberg |