Tjarkus

Beigetreten 17. Januar 2011
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2011 um 18:47 Uhr durch Seewolf (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 188.138.32.165 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von McKarri wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von McKarri in Abschnitt Grippa und Doschanik

Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.

Dudszus - So wird er geschrieben, nicht mal das kannst du richtig.

Mary Fortuna

Ich hab den WP:SLA aus Deinem Artikel erstmal rausgenommen. D.h. Du hast in jedem Fall jetzt 7 Tage Zeit für eine Ausarbeitung ("Bei allen Schiffen sind neben den grundsätzlichen Anforderungen an Artikel die wichtigen Abmessungen, das Baujahr, Hersteller/Werft und Eigner als Mindestangaben notwendig.") Viele Grüße Redlinux···RM 14:08, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ja, sehr amüsant. Ich habe köstlich gelacht. Und jetzt lasst es mal langsam wieder gut sein. Viele Grüße Tjarkus 15:06, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
na ja, die Tendenz geht auch zum Zweitsatz. Die von Dir gerade serienweise aufgrund einer Einzelquelle reingestellte Einzelsatz-Texte sind keine "Enzyklopädieartikel", denn die sind keine Wortdefinition, sondern stellen ein Thema ausführlich dar. Also besser mehr Klasse statt Masse. - Andreas König 18:44, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Wahre Worte gelassen ausgesprochen. Sie haben meine vollste Unterstützung. --Tjarkus 19:26, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Stubartikel

Hallo! Deine bisherigen Artikelerstelleungen in allen Ehren, auch Dein Bemühen es mit Literatur zu belegen... Aber: Deine Artiekel sind zu kurz, sie beinhalten keinen Sachverhalt, der über Allgemeinplätze herausgeht. Vgl Deinen Artikel über die Mokschana und den russ bzw mokschanischen Beitrag zum Thema. Da liegen Welten und Inhalte dazwischen. Alleine hier würde ich mir eine Übernahme der Inhalte durch Übersetzungen, Übernahme der Abb. und eine weitere Literaturangabe (z.B. Pâris, Souvenirs du marine) wünschen und erwarten. Das was Du aber ablieferst kann bei anderen Autoren sehr quer ankommen. Vulgär gesprochen: hingerotzt und jetzt habt ihr euch um den Dreck zu kümmern. Gerade die Weiterbearbeitung erfordert viel Arbeit, weil nicht jeder hat jede Literatur, um das bisher geschriebene abzuklopfen und nachzurecherchieren (Urheberrechtsverletzung, Theoriefindung, Relevanz, Vollständigkeit, Abbildungen, weitere Aspekte des Themas etc.). Diese Arbeit ist mehr und umfangreicher, als diese paar Zeilen hier. Das zeigt die Geringschätzung der Arbeit anderer. Mit Kinder- und Grabbeltischliteratur kann ich alles belegen, einschließlich der Herkunft der Nasca von Außerirdischen. Wenn also Autoren Deine Arbeit entfernen wollen und akzeptable Argumente finden, muß etwas mangelhaftes vorhanden sein. Alle Autoren, denen Du bisher begegnet bist, sind der Meinung Du gibst Dir keine Mühe. Deshalb wirst Du immer wieder LAs ernten. Darüber brauchst Du Dich dann nicht aufregen. Gruß! --Sterntreter 21:35, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wie bitte? Ich kann kaum glauben, was ich das lese. Du hast überhaupt nichts zu erwarten und schon gar nicht von mir. Kommst auf meine Diskussionsseite und beschimpfst meine Artikel als Rotz und Dreck? Für wen hälst du dich eigentlich? Wenn dir etwas an den Artikel nicht gefällt, kannst du sie gerne verändern. Ich kann nur das schreiben, worüber ich Literatur habe und ich werde bestimmt nicht Russisch lernen, nur weil du das von mir erwartest.
Erwarten... Ich glaub's ja. Das Einzige was du ganz sicher erwarten darfst, ist, dass ich zukünftige Beschimpfungen wie deine kommentarlos von meiner Diskussionsseite löschen werde. Also lass es bleiben. Danke. --Tjarkus 22:00, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kein Kommentar --Sterntreter 22:14, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Herr Gott, dann lass es doch auch endlich bleiben. Hast du nichts besseres zu tun? Also nochmals Danke, Tschüss und ab dafür. Und bitte, verschone mich vor weiteren "Kein Kommentar"-Kommentaren. --Tjarkus 22:23, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kein Kommentar --Sterntreter 22:25, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Mach nur so weiter. --Tjarkus 22:29, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Eigentlich versucht er Dir nur zu erklären, dass das nicht der richtige Weg ist, den Du da eingeschlagen hast. Also die Hormonausschüttung wieder zurückfahren. In der Diskussion weiter oben befürwortest Du "Klasse-Artikel" - und haust trotzdem Einzeiler als Artikel raus, bei denen man nach dem Lesen fast genauso schlau wie vorher ist. Was soll das? Ich habe fast das Gefühl, Du versuchst hier keine ernsthafte Artikelarbeit, sondern suchst hier nur ein wenig Entertainment, Thrill und Zeitvertreib in den Diskussionen zu Deinen Einzeilen-Artikeln. Wer schon die Versionsseiten einer Diskussion nach "Lachhaftem" absucht, nur um Ansatzpunkte für die Aufrechterhaltung einer Beschimpfungsarie zu finden, bei dem ist die Intention über sein Wirken hier glaube ich klar...oder täusche ich mich ? Sterntreter wollte glaube ich klarmachen, dass die eine oder andere Sekundärliteratur ganz hilfreich sein könnte. Auch im www gibt es Etliches an Literatur, frei einsehbar, das durchaus aus Quelle/Literatur hinzugezogen werden kann. Dann kommt auch ein wenig Hintergrund zu Stande, der in einen solchen Artikel einfließen kann. Vielleicht noch ein paar Bilder dazu - auf den Commons lässt sich einiges finden und das Ganze ist einigermaßen abgerundet. Wenn Du nichts änderst, musst Du Dich über weitere Löschanträge, die nicht einmal von einem von uns kommen müssen, nicht wundern. Ist doch tutto kopletto Zeitverschwendung, was zusammenzuschreiben, was nicht mal ´ne Woche überlebt...es sei denn, Du erfreust Dich an den Aufregern zu Deinen Artikeln, aber dann würde ich Dir eine andere Wirkstätte als die WP nahe legen...So und nun viel Spaß bei der Nachsuche auf meinen Artikel- , Diskussions- und Versionsseiten, um die hier vorgebrachte Kritik verpuffen zu lassen und zu beweisen, dass Du doch der Größte bist und wir anderen alle völlig unwürdig und gar nicht wissen, was wir hier schreiben und schon längst 5 Artikel in der hier verbrauchten Zeit hätten scheiben können =;-) McKarri 00:04, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Um es mit Sterntreters lehrreichen Worten zu sagen: "Kein Kommentar" (leider nur in einfacher Ausführung) - ergänzt mit einem Gute Nacht von mir. --Tjarkus 00:16, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

...und da ist er wieder: der Einzeiler - und zur Hälfte woanders abgeschrieben =;-)McKarri 07:06, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

zur Kenntnis

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Tjarkus --CeGe Diskussion 23:34, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Grippa und Doschanik

Deine beiden Artikel habe ich zur Löschung vorgeschlagen. Sie sind zu allgemein, stereoty in ihren Aussagen und bieten deshalb keine Identifizierungsmöglichkeit für Fahrzeugtypen. --Sterntreter 23:41, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hörst du vielleicht endlich mal auf meine Diskussionsseite vollzumüllen? Es interessiert mich NICHT, welche Löschaktionen du schon wieder veranstaltest. Sollen sich die Administratoren mit dir rumärgern. Tu was du meinst tun zu müssen, aber lass mich doch BITTE endlich mal in Ruhe damit! --Tjarkus 23:52, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sorry, ich muß es machen, es ist so Vorschrift den Artikelersteller auf seiner Diskussionsseite zu informieren. Außerdem ist es eine Frage der Höflichkeit, damit er reagieren und den Artikel verbessern kann.--Sterntreter 23:55, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Was du unter Höflichkeit verstehst, hast du hier schon zur Genüge bewiesen. Mehr davon bedarf es nun wirklich nicht. Ich will gar nicht erst nicht wissen, was mir angedroht würde, wenn ich mich auf deiner Diskussionsseite genauso aufgeführt hätte wie du auf meiner. --Tjarkus 00:11, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Moin Tjarkus, ich habe diese Meldung gesehen. Dein Ton ist mit Verlaub nicht dazu angetan, hier Mitstreiter zu finden; deshalb empfehle ich Dir, entweder umgehend höflicher zu werden oder einfach aufs Artikelschreiben zu verzichten. Man kann sich in der WP auch anders nützlich machen. Grüße, --Felistoria 00:04, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Damit ich das richtig verstehe. Da kommt jemand auf meine Diskussionsseite, erwartet von mir dass ich russische Texte übersetzen soll, bezeichnet meine Arbeit als Rotz und Dreck, postet wiederholt völlig sinnentleerte Einzeiler (obwohl ich ihn darum gebeten hatte, dass sein zu lassen) und am Ende ist das Einzige was du daran zu beanstanden hast mein Ton? --Tjarkus 00:45, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Naja, der Punkt ist doch, dass mehrere "Vertreter" des Schifffahrtsportals und andere (SteKrueBe, Sterntreter, Nobbi, Linksfuss, Biberbaer...), und was die russischen Bootstypen betrifft, ich vom Russlandportal diese Artikel nicht für "Rotz und Dreck" halten (wenn das jemand so formuliert hat - hat jemand? - so war das sicher falsch), sondern für bei Weitem nicht ausreichend. Über dieses Stadium ist die WP einfach schon hinaus, und diese Meinung einer Reihe von Benutzern steht einfach gegen deine Einzelmeinung. Wenn es (um als Beispiel bei den russischen Typen zu bleiben), keine weiteren deutschen Quellen als einen Satz in einem Buch gibt, bzw. du keine weiteren hast oder finden kannst und russische Quellen dir nichts nützen - tja... dann kannst du halt keinen Artikel zu dem entsprechenden Thema erstellen. Gibt ja noch genügend andere Themen. -- Amga 08:56, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

(BK) Freilich muss sich hier niemand irgendwelche Vorwürfe gefallen lassen. Aber es gibt hier Regeln, an die auch Du Dich zu halten hast, wenn Du hier länger und produktiv mitarbeiten möchtest, wovon ich mal ausgehe. Deshalb nochmal die deutliche Ansage von mir: Gib Dir ein bisschen mehr Mühe beim Erstellen neuer Artikel, denn Deine Einzeiler verursachen mehr Arbeit für andere Autoren beim Hinterherräumen als die Sache wert ist. Schau Dir bitte WP:ART und WP:WSIGA an, da steht alles, was Du wissen solltest. Gruß, SiechFred Grind! 09:01, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

@Amga: "Bei Weitem nicht ausreichend" - genau das war der Vorwurf, den man Tjarkus gemacht hat. Der wenige Text seiner Artikel wurde sprichwörtlich "dahingerotzt", damit andere sich um die Fragmente doch bitte schön kümmern und diese doch bitte schön ausbauen können - so lautete der Vorwurf eines verärgerten Mitautoren weiter oben in der Disk "Stubs". Wenn Tjarkus seine Artikel ein klein wenig ausbauen und abrunden würde, wäre ja alles im grünen Bereich - sofern auch Relevanzkriterien erfüllt sind. Statt dessen haut er aber einen Einzeiler nach dem anderen raus, die meine Nichte (3. Klasse Grundschule) wohl so auch noch hinbekommen hätte und ignoriert sämtliche hier und an anderer Stelle vorgebrachte Kritik. Das soll ja kein Feldzug gegen ihn werden - aber wer hier mitarbeiten will und darauf spekuliert, dass andere für ihn die eigentliche Arbeit machen, der ist vielleicht bei http://www.blinde-kuh.de/ oder ähnlichem besser aufgehoben - wobei selbst dort die Artikel gehaltvoller sind....McKarri 09:35, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Na so hat halt jeder sein Hobby, der eine schreibt Biografien aus alten Büchern ab, der andere Häuserbeschreibungen aus alten Stadtführern wieder andere Zweizeiler über Olympiateilnehmer von den hintersten Rängen, der Herr hier halt Schiffsbeschreibungen, wo ist da der Unterschied. Solange Viel Artikel = Unantastbarkeit, züchten wir uns die Miserablen Artikel selbst. Und ein LA wird dann schnell zur Projektstörung. Viel Vergnügen noch. PG 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

@ PG Gegen Stubs oder kurz und knackig habe ich nichts. Aber: Wer nicht sieht, daß in anderen WPs bereits Artikel stehen, die man ja räubern kann, Hinweise darauf recht wüst ablehnt und als persönlichen Angriff wertet, sagt eigentlich nichts anderes, als daß ER einen Artikel erstellt, um den sich dann andere gefälligst kümmern müssen. Es ist auch interessant, wie viel von anderen Leuten an Hinweisen auf die Schnelle eingebracht wurde, die offensichtlich der Ersteller überhaupt nicht abgecheckt hatte. Mein persönlicher Eindruck ist der, daß der Ersteller Artikelarbeit lernen muß. Leider war die Reaktion sehr zickig. Andererseits wurden Neuerungen anderer (siehe Kraier) auch nur revertiert, statt verbessert, richtig gestellt oder zumindest angepaßt. Einen solchen Kollegen möchte ich nicht. --Sterntreter 15:21, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ey Sterntreter - Du hast hier doch eigentlich Schreibverbot oder galt das nur für das Rubrum oben ? =;-)McKarri 20:17, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Was willst du eigentlich hier? Gibt es denn wirklich keine anderen Benutzerseiten auf denen du herumtrollen kannst? Sinnfreie Kommentare wie deine braucht niemand und ich schon gar nicht. Wenn du unbedingt etwas mit deinem Sterntreter auszutauschen hast, dann mach das wo anders! Ich will das bestimmt nicht sehen. --Tjarkus 13:19, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wer ich oder die zahlreichen anderen User, die irgendwie sich hier mal auskotzen mussten ?McKarri 17:02, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Geh woanders rumkotzen (scheint wohl dein Lieblingswort zu sein) und verschone mich endlich damit. --Tjarkus 17:14, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ach doch ich, bei den vielen Usern hier wird es langsam etwas unübersichtlich, sollte Dich eigentlich nachdenklich stimmen. Na ich kann Dich beruhigen: Um es mit Karl Valentin zu sagen: Hier ist eigentlich alles gesagt (und zwar sehr deutlich von einer breiten Front) - nur noch nicht von jedem =;-). Ich denke, wenn Du nichts änderst, wird sich eine weitere - um es mit Deinen Worten zu sagen - Müllaktion auf Deiner Disk-Seite vermutlich nicht vermeiden lassen. Auch wenn meine Ausführungen hier scheinbar nicht länger erwünscht sind, so doch auf sicher von anderen Benutzern. Ich verabschiede mich dann mal, ich will Deine wenige Freizeit und Deine Geduld mit mir/uns nicht weiter strapazieren. Kannst Dir den nächsten Benutzer rauspicken und ihm Kommentierungsverbot erteilen, Sterntreter und ich sind dann wohl raus. Du hast das letzte Wort... =;-)McKarri 17:38, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Info

VM [1] -- Biberbaer 17:32, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten