Europaschule Marie-Curie-Gymnasium Neuss

Gymnasium in Neuss
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2011 um 17:50 Uhr durch Doenermoelp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Februar 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm, wichtige Informartionen fehlen, Kategorien fehlen. Koordinate fehlt (nicht signierter Beitrag von Atamari (Diskussion | Beiträge) 12:35, 5. Feb. 2001 (CET))

Das Marie-Curie-Gymnasium in Neuss wurde 1969 als städtisches Gymnasium in der Nordstadt im Stadtteil Furth gegründet. Es ist in zwei Gebäuden untergebracht, welche beide Baudenkmale sind.

Marie-Curie-Gymnasium
[[Bild:]]

[[Datei:]]

Schulform Gymnasium
Gründung 1969
Adresse Jostenallee 51
Ort Neuss
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 9′ 29″ N, 6° 41′ 33″ OKoordinaten: 51° 9′ 29″ N, 6° 41′ 33″ O
Lehrkräfte ca. 60
Website [1]

Schulleiter

  • 1970-1985: Christel Weyhe (*1924)
  • 1986-1990: Dr. Heinz Wambach (*1939)
  • 1990-2008: Andreas von Vultée (*1950)
  • 2008-2010: StD Hartmut Schüttler (*1945) (kommissarisch)
  • seit 2010: Emmy Tressel (*1957)