Boris Akunin -eigentlich Grigori Tschchartischwili - (* am 20. Mai 1956 in Georgien) ist ein russischer Autor von Kriminalromanen. Sein Pseudonym, das er gerne B.Akunin abkürzt, wählte er in Anspielung auf den russischen Anarchisten Michail Bakunin.
Leben
Der Moskauer Japanologe veröffentlichte 1998 mit Fandorin (im russischen Original: Asasel) seinen ersten Kriminalroman, der in Russland schnell zum Bestseller wurde. Seine anspruchsvollen und auf der Grundlage eines breiten und genauen historischen Wissens geschriebenen Krimis über die Abenteuer des Kollegienassessors Erast Petrowitsch Fandorin - einer Mischung aus James Bond, Sherlock Holmes und Nick Knatterton - sind eine Hommage an die russische Literatur des 19. Jahrhunderts, insbesondere an Dostojewski.
auf deutsch erschienen
- Fandorin, Aufbau Taschenbuch Verlag Berlin 2001, ISBN 374661760X
- Türkisches Gambit, Aufbau Berlin 2001, ISBN 3746617618
- Mord auf der Leviathan, Aufbau Berlin 2002, ISBN 3746617626
- Der Tod des Achill, Aufbau Berlin 2002, ISBN 3746617634
- Die weißen Hunde. Pelagias erster Fall, Aufbau Berlin 2003, ISBN 3442454794 (erscheint 2003-10)
- Die Schönheit der toten Mädchen. Fandorin ermittelt, Aufbau Berlin 2003, ISBN 3746617650 (erscheint 2003-12)