Das Municipio Tahua ist ein Landkreis im Departamento Potosí im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Municipio Tahua | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten
| ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte |
5721 Einw. (Fortschreibung 2010)[1] 2 Einw./km² | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 3.272 km² | |
Höhe | 3700 m | |
Koordinaten | 20° 18′ S, 67° 24′ W | |
| ||
Politik
| ||
Departamento | Potosí | |
Provinz | Daniel Campos | |
Zentraler Ort | Tahua | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Llica |
Lage
Das Municipio Tahua ist eines von zwei Municipios in der Provinz Daniel Campos und besteht zu rund 90% aus dem östlichen Teil des Salzsee Salar de Uyuni. Es grenzt im Westen an das Municipio Llica, im Süden an die Provinz Nor Lípez, im Osten an die Provinz Antonio Quijarro, und im Norden an das Departamento Oruro. Es erstreckt sich über etwa 150 km in nord-südlicher und in ost-westlicher Richtung.
Geographie
Das Municipio Tahua liegt auf dem bolivianischen Altiplano zwischen der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten.
Das Klima der Region ist semiarid und ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die täglichen Temperaturschwankungen deutlicher ausgeprägt sind als die Temperaturunterschiede im Jahresverlauf (siehe Klimadiagramm Llica).
Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 6°C, wobei die Monatsdurchschnittswerte im Juni/Juli bei nur 2–3°C liegen und die Sommerwerte im Januar/Februar bei knapp 9°C. Der Jahresniederschlag beträgt niedrige 150 mm, nennenswerte Niederschläge fallen nur in den Monaten Januar/Februar mit 50–60 mm; von April bis November herrscht eine ausgeprägte Trockenzeit mit Monatsniederschlägen nahe 0 mm.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl des Municipio Tahua hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten deutlich zugenommen:
- 1992: 1.497 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 2.166 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2005: 5.958 Einwohner (Fortschreibung)[4]
- 2010: 5.721 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der Volkszählung 2001 betrug 0,7 Einwohner/km², der Anteil der unter 15-jährigen an der Bevölkerung beträgt 46 Prozent, der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt 91 Prozent, und zwar 98 Prozent bei Männern und 84 Prozent bei Frauen. Wichtigstes Idiom mit einem Anteil von 77 Prozent ist Spanisch, 68 Prozent der Einwohner sprechen Aymara. 87 Prozent der Bevölkerung sind katholisch, 8 Prozent evangelisch.
Die Lebenserwartung der Neugeborenen liegt bei 55 Jahren. 99 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, und beenfalls 99 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung.
Gliederung
Das Municipio unterteilt sich in die folgenden Kantone (cantones):
- Cantón Ayque
- Cantón Cacoma
- Cantón Caquena
- Cantón Coqueza
- Cantón Tahua
- Cantón Yonza
Einzelnachweise
Weblinks
- Municipio Tahua - Politik, Bevölkerung und Wirtschaft (spanisch)
- Municipio Tahua - Übersichtskarten Nr. 51402
- Municipio Tahua - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 855 kB) (spanisch)
- Departamento Potosí - Sozialdaten der Provinzen und Municipios (spanisch) (PDF; 5,23 MB)