Diskussion:Avast

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2011 um 01:57 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 80.133.154.244: "Neuer Abschnitt Spielregeln: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.133.154.244 in Abschnitt Spielregeln

Versionsbereinigung

Das das Löschen der ersten Versionen, in denen eine URV vorlag, kann der Artikelstart nicht mehr in der Versionshistorie nachvollzogen werden:

21:15, 11. Feb 2006 . . Stefan Majewsky (QS+)
11:14, 11. Feb 2006 . . Thomas Möller (+Kategorie)
11:53, 9. Feb 2006 . . Christoph.fuerbahs 

--Lyzzy 17:26, 19. Feb 2006 (CET)


Kann diesen Satz mal jemand übersetzen? - 87.160.189.131 13:42, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

s/Das/Durch/ --AchimP 15:06, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Technische Neuerungen

Vielleicht kann wer einfügen daß der Virenscanner nun auch einen Rootkitscanner, sowie einen Spyware-Blocker beinhaltet. 01:10, 25. Mai 2008 (CET) (nicht signierter Beitrag von 89.247.162.137 (Diskussion) 1:11, 25. Mai. 2008 (CEST))

In der WP kann jeder selbst die Artikel verbessern. Sei mutig!--Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 07:03, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Oki, dachte dafür muß man hier angemeldet sein, danke für den Hinweis, habe es nun angefügt. 01:30, 26. Mai 2008 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 89.247.173.170 (Diskussion) 1:30, 26. Mai. 2008 (CEST))
Nein, bei nicht angemeldeten Benutzer erscheint anstelle des Benutzernamens die IP-Adresse. Anmelden geht aber auch recht flott - man hat eine eigenen Diskussionsseite... --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 17:44, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mitlieferung von Google Chrome

Avast bündelt Antivirensoftware mit Google Chrome <-- sollte vlt noch mit den den Artikel eingebunden werden --93.233.63.204 19:53, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Typische Meldung bei denen - keine Quelle und keien Möglichkeit das auch nur irgendwie nachzuprüfen. Bei den aktuellen Versionen ist noch kein Chrome dabei. Es ist wohl eher die kommende 5er-Version gemeint denn dort gibt es Komplettpakete von Google (Picasa, Earth, Firefox) mit Avast 5 Beta. --Denniss 20:38, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Übersetzung

Avast! Ist doch sicher kein Eigenname! Das hat in der Sprache des Entwicklerlandes sicherlich eine Bedeutung. Ich konnte bis jetzt noch keine herrausfinden. Wisst ihr das? Das sollte man dann noch ergänzen! (nicht signierter Beitrag von Wiki Gh! (Diskussion | Beiträge) 14:28, 16. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Spielregeln

Der Hinweis das sich das Programm kaum noch aus dem Betriebssystem entfernen lässt, lieber Dennis, mag Dich vielleicht stören, aber diesen Hinweis kommentarlos zu löschen ist Z...; Du weist was ich meine. (nicht signierter Beitrag von 80.133.154.244 (Diskussion) 00:27, 5. Feb. 2011 (CET)) Beantworten