Gabès

Stadt in Tunesien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2011 um 22:00 Uhr durch Mark265 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 33° 53′ N, 10° 6′ O

Karte: Tunesien
marker
Gabès

Gabès (arabisch قابس, Qābis) ist die größte Stadt im Süden Tunesiens und die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats.

Gabès hat 116.323 Einwohner (2004) und liegt an der GP1 Sfax - Médenine, ungefähr 405 km von Tunis entfernt, am Golf von Gabès, der antiken Kleinen Syrte.

Geographie

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen für Gabès
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 16 18 20 23 26 28 31 33 31 27 22 17 24,4
Mittl. Tagesmin. (°C) 6 7 9 11 16 19 21 22 21 17 11 7 14
Sonnenstunden (h/d) 7 8 8 9 10 11 11 11 10 8 8 7 9
Regentage (d) 4 3 4 3 2 2 0 1 3 4 4 4 Σ 34
Quelle: fehlt

Geschichte

Bereits die Phönizier hatten hier einen Handelsplatz errichtet. Unter den Römern wurde der Ort zur Colonia Tacapae ernannt. Unter diesem Namen gehörte er zu Tripolitania und wurde wohl schon von Apuleius erwähnt.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört.

Wirtschaft

Gabès ist das Zentrum einer Küstenoase mit über 500.000 Dattelpalmen und Fruchtbaumkulturen wie z. B. Granatäpfeln. Bekannt ist Gabès auch für die hier produzierte Henna.

Die Wirtschaft von Gabès beruht auf chemischer Industrie, einer Erdölraffinerie, Zement- und Konservenfabriken sowie Fischerei, Tourismus und Kunsthandwerk.

Städtepartnerschaft

Galerie