Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt37

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2011 um 21:49 Uhr durch Martin1978 (Diskussion | Beiträge) (Reporting Fran 3101). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt37/Intro

Etwas hilflos 3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) AT1 hat immer noch kein Realleben. --Gonzo.Lubitsch 14:23, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

fristlos von LKD. --Howwi Daham · MP 19:36, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Meckerer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nächste verzichtbare Socke im Bereich Rechtspopulismus Chaunzy 14:54, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

s.a. Diesen Edit. -- Chaunzy 14:54, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Unsere täglich Rechtspopulismus-Socke, wie in den letzten Tagen immer Nachmittags.--Franz Jäger Berlin 15:15, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Muscari hat nun zum dritten Male, ohne die Diskussion fortzusetzen, per Revert eine Aufzählung von belegten Synonymen aus der Einleitung entfernt, obwohl ich wiederholt darauf hingewiesen habe, dass meine Gestaltung, sowohl in Aufbau als Formatierung, den Empfehlungen unter Hilfe:Weiterleitung und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Begriffsdefinition und Einleitung entspricht. --Abderitestatos 15:04, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Den Artikel wegen Edit-Wars zu sperren würde wohl wenig bringen, da ihr euch da einen sehr gemächlichen EW leistet. Bitte klärt das auf der Diskussionsseite, da stehen zur Zeit zwei Meinungen gegen Dich. Wenn nötig, kann auch WP:3M helfen. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 15:23, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Empfehlung WP:3M schließe ich mich an. Hier hoffentlich erledigt. --Howwi Daham · MP 19:40, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wiederkehrender Vandalismus bzw. Werbeinfügungen. (Siehe hier und hier) Bitte für IP's sperren, denn Werbung gibt es hier eh schon genug. --Tempi  Diskussion 15:26, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

83.135.119.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:02, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

83.135.119.235 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vogelfreund. –SpBot 18:03, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

80.136.35.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:06, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

verjährt. --Zollernalb 19:42, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.117.87.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:09, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.117.87.59 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:13, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

85.16.148.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 18:10, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

85.16.148.69 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Manipulierer. –SpBot 18:12, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Eulenspiegel1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt Editwar, um seine TF (man kann es aber auch seinen Benutzer-POV nennen) im Artikel unterzubringen: [1][2][3][4]. Über die Diskussion scheint er sich lustig zu machen. --TrueBlue 18:21, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich führe keinen Edit-War. Es gab Auseinandersetzungen zu diesem Thema, weshalb ich den Artikel erstmal in Ruhe gelassen habe und das Ganze auf der Diskussionsseite diskutiert habe. Als wir auf der Diskussionsseite dann zu einem Ergebnis kamen [5], habe ich das Ergebnis in den Artikel übernommen. (Ich habe TrueBlue nach der Einigung eine Woche Zeit gelassen, sich zu äußern. Es kam kein Widerspruch von Seiten TrueBlue.)
Anstatt sich also an der Diskussion zu beteiligen, hat er einfach den Artikel (der nach einer Einigung auf der Diskussionsseite erstellt wurde) revertiert. TrueBlue ist es also, der einen Edit-War führt.
Nochmal zusammenfassend: Ich hatte den Artikel nicht angetastet, solange die Diskussion im Gange war. Ich habe den Artikel erst verändert, nachdem auf der Diskussionsseite Einigung hergestellt wurde. --Eulenspiegel1 20:38, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Cro-marin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schöne Halbinsel und sicherlich auch nette Appartments, Werbung kann man aber auch ausserhalb Wikipedias machen. Nicht sperren, aber nochmal eindringlich ansprechen (das haben schon einige getan). --fossa net ?! 18:22, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.117.23.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Martin1978 /± 18:22, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.117.23.43 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:23, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

87.187.102.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Martin1978 /± 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Yoanyaon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 18:29, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

du hast ihn ja angesprochen, vielleicht wars ein Versehen... --Zollernalb 19:44, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Luise Kinseher (erl.)

Luise Kinseher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) scheint seit einiger Zeit nicht IP-geeignet. Die letzte gesichtete IP-Bearbeitung stammt vom 2. Feb. 2009. Seit 17. August 2010 regelmäßiger Versuch eine bestimmte Änderung einzustellen, zuletzt in Verbindung mit offensichtlicher Falschmeldung. --Cologinux 18:36, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Luise Kinseher wurde von Zollernalb geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: Bitte ggf. Diskussionsseite benutzen.GiftBot 19:45, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.118.184.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - bitte klemmen, vandaliert meine Disk. - Martin1978 /± 18:40, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.118.184.236 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 18:41, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.116.16.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - nächtes Vandale auf meiner Disk. Bitte klick. - Martin1978 /± 18:50, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

77.116.16.50 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:52, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

MistakeRaider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Vandalenaccount --Codc 19:00, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

MistakeRaider wurde von Guandalug unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:03, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

84.57.155.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:01, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

84.57.155.201 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:01, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.99.176.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 19:02, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.99.176.89 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:02, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Osika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Quellenlöschung in Ilse Stöbe mit Pseudoargumenten, das nervt langsam und ist auch nicht zum ersten Mal. --Yikrazuul 19:02, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.22.150.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 19:05, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.22.150.168 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 19:08, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

87.79.149.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:26, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

87.79.149.221 wurde von Florian Adler 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:27, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ajnem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW in Mehadrin. -- Michael Kühntopf 19:41, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Gibt's Argumente auf der Diskussionsseite? Oder wird das per Begründungszeile ausgefochten? Koenraad Zum Exil des Diktators 19:57, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Letzteres wg. zu grosser Sympathie. Nur gibs da nixs zu fechten, ich lese ständig von diesen Bussen und habe Spione vor Ort, die sie benutzen und heimlich die Augen nach hinten verdrehen. Man will ja nicht immer ohne Frau sein. Dann lieber mal ohne Tfilles. -- Michael Kühntopf 20:00, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
(BK)Artikel drei Tage zu. --Zollernalb 20:00, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

91.0.219.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 19:46, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

91.0.219.132 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 19:47, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

84.161.98.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 19:49, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

84.161.98.36 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:53, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Proteste in Ägypten 2011 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ediotwarum LA, dabei wurde nicht die Relevanz infrage gestellt, die Löschantragsbegründung war vielmehr WP:WWNI Punkt 3 und 8, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/3._Februar_2011#Proteste_in_.C3.84gypten_2011 --46.115.22.5 20:01, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der LA ist mittlerweile erledigt. Somit hier auch, da überflüssig. --Abrahim Sandal 20:31, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Naja, LAE, nicht "erledigt". Das ist ein großer Unterschied, und hier lass das mal einen Admin entscheiden. Sonst geht das nämlich immer so weiter. Soll heißen: "halb" könnte dem Artikel *vielleicht* ganz gut tun. --Amga 20:35, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der LA ist, soweit ich weiß, nicht erledigt (ich sehe gerade einen nicht begründeten LAE). Damit besteht das Problem fort. 46.115.22.5 20:37, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
O, ich entschuldige mich. Ich laß etawas in Klammern und dachte an "erl", dabei war es "LAE". (Mein schwer verzeihlicher Fehler) --Abrahim Sandal 20:40, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Hinweis: Ohne vorherige Kenntnis dieser Meldung änderte ich in den LD den Vermerk "erl." in "LAE". Entfernen des Löschantrags aus dem Artikel ist ohne Entscheidung durch einen Admin nach den 7 Tagen immer LAE. Leider hat der Verursacher dies nur im Artikel vermerkt mit dem Vermerk "Trollerei entfernt" in der Zusammenfassung. --Wangen 20:44, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.96.189.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 16. März Felix frag 20:03, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

188.96.189.162 wurde von Millbart 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:04, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

83.79.32.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kolonialismus --JonBs 20:13, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

83.79.32.50 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:14, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

79.219.185.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry mal wieder. Martin1978 /± 20:18, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Konkretisierung: Sperrumgehung. Vandale ohne irgendein Einsicht. --Martin1978 /± 20:21, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
79.219.185.9 wurde von Kuebi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:23, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Leo Trepp (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar --109.49.29.143 20:29, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Fernrohr sucht wieder den thrill. -- Michael Kühntopf 20:31, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Fernrohr? Meines ist länger. --188.60.31.129 20:33, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Die IP-Sprache im Artikel ist jedenfalls besser als die unseres Experten und Journalisten - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:34, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel Wien

Wien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:34, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

217.249.30.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 20:43, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

217.249.30.44 wurde von Dundak 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:44, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Fran 3101 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 20:49, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]