Bruchspaltanästhesie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2003 um 12:03 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (medizin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bruchspaltanästhesie ist ein medizinisches Verfahren zur örtlichen Betäubung von Frakturen.

Sie findet Anwendung bei Behandlung von Radiusfrakturen, wenn eine Allgemeinanästhesie nicht möglich oder erforderlich ist. Es wird hierbei ein Lokalanästhetikum perkutan mit einer Kanüle direkt in den Bruchspalt gespritzt.