Die Operational Navigation Charts (ONCs) sind eine Serie kleinmastäbiger Karten (1:1.000.000). Sie werden hauptsächlich in der Luftfahrt und für sonstige Navigationsanwendungen verwendet. Die ONC gilt als Nachfolgerin des nie beendeten Projektes der Internationalen Weltkarte, IWK.
Karteninhalt
Die Karten enthalten Topographische Informationen, ähnlich den deutschen amtlichen Topographieschen Karten.
Verwendung
Die ONCs wurden entwicklet für die schnelle visuelle Anwendung und die Radar Navigation. 1992 wurde auf ihrer Grundlage die vektorbasierte Digital Chart of the World entwickelt. Dabei handelt es sich um eine von der U.S. Defense Mapping Agency (heute U.S. National Imagery and Mapping Agency) programmierte Weltkarte.
ONCs werden heute von der UNESCO zur Kartierung von Vegetation und von der UN Food and Agriculture Organization (FAO) für Anbau-Karten in hoher Auflösung verwendet.