Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 3 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
1. Februar
Viel Buzzword-Bingo, aber kaum Substanz. Man erfährt nur, dass beides irgend etwas mit Werbung und Videos zu tun hat. --TMg 00:50, 1. Feb. 2011 (CET)
Das erste ist eine veraltete (und wertende) Bezeichnung für das Zweite. Einbau in Privatnotenbank und redirect.Karsten11 08:30, 1. Feb. 2011 (CET)
- Kassenanweisung hat auch noch teilredundante Inhalte.Karsten11 08:31, 1. Feb. 2011 (CET)
Ich finde den Begriff Zettelbank eigentlich treffender, weil er historisch tatsächlich existiert hat. Privatnotenbank klingt eher wie ein später benutztes Kunstwort. Die Artikel sollten tatsächlich einschließlich einiger Stellen von Kassenanweisungen integriert werden.--Antarctica365 21:01, 1. Feb. 2011 (CET)
„Virtuelle Universität“ fokussiert etwas stärker auf Lehre, „E-University“ und „E-Campus“ etwas stärker auf die Hochschulverwaltung. Da die Begriffe weitgehend deckungsgleich sind und die letzten beiden eher Schlagwort-Charakter haben, sollten die drei unter „Virtuelle Universität“ samt Redirects zusammengeführt werden. --KWa 12:17, 1. Feb. 2011 (CET)
Zwei Artikel zum gleichen Thema. --Voskos 18:06, 1. Feb. 2011 (CET)
Beide Artikel scheinen aufgrund des Einleitungssatzes ein und dieselbe Schauspielerin zu beschreiben. Mit Hilfe von Benutzer:Graphikus konnten ich aber auch feststellen, dass die IMDB beide Personen kennt. Welche ist nun richtig, welche falsch? Gibt es vielleicht doch beide Personen und nur das Geburtsdatum bei Renée Felice Smith ist falsch übernommen? Fragen, die ICH nicht beantworten kann! Besten Dank für die Mithilfe --Silke Ewering 21:22, 1. Feb. 2011 (CET)
Die Päpstin (Mittelalter im Film) wurde heute neu angelegt, obwohl der andere schon lange existiert. Bitte die Infos aus dem neueren in den alten einfügen. XenonX3 - (☎:±) 22:05, 1. Feb. 2011 (CET)
2. Februar
Weitreichende thematische Überschneidung (siehe auch WP:FzW#Zwei Artikel mit sehr ähnlichem Inhalt...) —[ˈjøːˌmaˑ] 11:12, 2. Feb. 2011 (CET)
3. Februar
So, der Anfang ist gemacht. Man könnte in die Richtung denken, dass Exobiologie den ganzen Physik- und Chemie-Krempel bekommt (hard facts mit geplanten Projekten, aber ohne den Pop-Krempel), während Außerirdisches Leben mehr "Wer waren die ersten philosophischen Spekulanten bezügl; A.L.?" "Was würde es bedeuten?" "Wie wird es in der Literatur behandelt" etc. umfasst... GEEZERnil nisi bene 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)