Windows 98 (interner Codename Memphis) ist ein 1998 von Microsoft publiziertes Betriebssystem, das eine weiterentwicklung von Windows 95C darstellt.
Second Edition
1999 wurde dann Windows 98SE (Second Edition) herausgegeben. Es enthielt unter anderem eine bessere USB-Unterstützung, DirectX 6.1, Internet Explorer 5.0, Windows Media Player 6.1, und die so genannte Internetverbindungsfreigabe (ICS), die das Surfen mehrerer Rechner über eine einzige Verbindung ins Internet ermöglichte. Neu war vor allem die Möglichkeit der unbeaufsichtigten Installation.
Optische Neuerung der Benutzeroberfläche war die Schnellstart-Leiste für häufig benutzte Programme, in der Regel neben dem Start-Knopf zu finden.
Windows 98 ist noch heute weit verbreitet, viele neuere Programme für Windows sind auch auf dieser alten Version noch lauffähig.
Systemvoraussetzungen
- 486DX/66MHz oder höherer Prozessor
- 16 MB Arbeitsspeicher (RAM) (mehr Arbeitsspeicher erhöht die Leistung)
- Für die Standardinstallation sind ca. 195 MB freier Festplattenspeicher erforderlich (je nach Systemkonfiguration und gewählten Installationskomponenten zwischen 120 MB - 295MB)
- CD-ROM oder DVD-ROM-Laufwerk (Der PC muss von CD booten können, ansonsten brauchen sie eine bootbare Diskette mit CD-Treibern, wie z.B. eine Windows-98-Startdiskette)
- VGA-Bildschirm oder Bildschirm mit höherer Auflösung
- Maus oder kompatibles Zeigegerät
Weblinks
- Inoffizielles Service Pack - Für die deutsche Version von Windows 98 Second Edition
- Windows 98/98SE UpgradePack - Deutsches Upgrade-Pack mit Internet-Spielen und Erweiterungen für Windows 98 und 98SE
- Unicode-Aufsatz für Windows 95/98/ME - Damit sind Unicode-Programme unter Windows 98 lauffähig
- Wissenwertes rund um Windows - Umfangreiches Wissen rund um Windows 98 und vielen anderen Windows-Versionen
- Windows-Updates: Alle kritischen Sicherheitsupdates für Windows 98 und 98SE
- Handbuch - engl. Handbuch für Windows 98