Gegenkopplung ist eine Form der negativen Rückkopplung. Die Rückkopplung hat hierbei selbstschwächende und stabilisierende Eigenschaften. Durch Gegenkopplung wird zum Beispiel die Verstärkung eines Übertragungskanals weitgehend unabhängig vom Verstärkungsfaktor des aktive Bauelements.
In der Elektronik verwendet man Gegenkopplung zum Beispiel zur Linearisierung der Übertragungskennlinie und zur Temperaturkompensation.