Mediterran

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2004 um 11:17 Uhr durch 80.128.46.168 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Mediterran kommt aus dem Italienischen (media = das mittlere, terra = das Land). In Deutschland eingeführt wurde er in der zweiten Hälfte des 20. Jhts während der Ersten Großen Gastarbeiterwelle, als mehrere italienische Volksstämme nach Norden zogen und sich in der Mitte Deutschlands niederließen. Sie nannten die dortige Wasserstraße Canale Mediterraneo und gründeten die Siedlung Castellupo. Diese Begriffe wurden später eingedeutscht in Mittellandkanal und Wolfsburg. Kennzeichen der Mediterranen Küche ist es, dass alle Produkte verwendet werden, die es mitten auf dem flachen Land gibt.