Freestyle-Skiing-Weltcup 2010/11

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2011 um 03:39 Uhr durch Ares k (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse und Wertungen aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Freestyle-Skiing-Weltcup 2010/11 beginnt am 11. Dezember 2010 in Suomu und endet am 20. März 2011 in La Plagne und Voss. Höhepunkt der Saison wird die Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaft 2011 in Deer Valley sein.

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS
Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS

Abkürzungen

  • AE = Aerials
  • MO = Moguls
  • DM = Dual Moguls
  • HP = Halfpipe
  • SX = Skicross

Männer

Weltcupwertungen

Gesamtwertung

Rang Name Punkte
01 Frankreich  Guilbaut Colas 077
02 China Volksrepublik  Qi Guangpu 072
03 Osterreich  Andreas Matt 070
04 Kanada  Mikaël Kingsbury 065
05 Kanada  Alexandre Bilodeau 054
06 China Volksrepublik  Jia Zongyang 048
07 Schweiz  Renato Ulrich 046
08 Kanada  Warren Shouldice 046
09 Belarus  Anton Kuschnir 046
10 Vereinigte Staaten  Patrick Deneen 042

Aerials

Rang Name Punkte
01 China Volksrepublik  Qi Guangpu 361
02 China Volksrepublik  Jia Zongyang 238
03 Schweiz  Renato Ulrich 231
04 Kanada  Warren Shouldice 230
05 Belarus  Anton Kuschnir 228
06 Ukraine  Oleksandr Abramenko 163
07 Vereinigte Staaten  Ryan St. Onge 152
08 China Volksrepublik  Wu Chao 145
09 Belarus  Maxim Gustik 126
10 Schweiz  Thomas Lambert 114

Moguls (MO und DM)

Rang Name Punkte
01 Frankreich  Guilbaut Colas 536
02 Kanada  Mikaël Kingsbury 455
03 Kanada  Alexandre Bilodeau 379
04 Vereinigte Staaten  Patrick Deneen 297
05 Vereinigte Staaten  Jeremy Cota 263
06 Russland  Alexander Smischljajew 220
07 Kanada  Pierre-Alexandre Rousseau 218
08 Vereinigte Staaten  Bryon Wilson 202
09 Kanada  Cédric Rochon 200
10 Vereinigte Staaten  David Digravio 150

Skicross

Rang Name Punkte
01 Osterreich  Andreas Matt 419
02 Kanada  Christopher Del Bosco 225
03 Schweiz  Alex Fiva 199
04 Kanada  Nick Zoricic 194
05 Osterreich  Patrick Koller 191
06 Schweiz  Patrick Gasser 188
07 Finnland  Jouni Pellinen 183
08 Deutschland  Simon Stickl 181
09 Vereinigte Staaten  John Teller 180
10 Deutschland  Daniel Bohnacker 178

Halfpipe

Rang Name Punkte
01 Frankreich  Xavier Bertoni 100
02 Frankreich  Benoît Valentin 080
03 Schweiz  Nils Lauper 060
04 Frankreich  Joffrey Pollet-Villard 050
05 Schweiz  Kai Mahler 045
06 Schweiz  Cyrill Hunziker 040
07 Norwegen  Klaus Finne 036
08 Schweiz  Jonas Hunziker 032
09 Norwegen  Jon Anders Lindstad 029
10 Frankreich  Nicolas Bijasson 026

Podestplätze

Datum Ort Disz. 1. Platz 2. Platz 3. Platz
11.12.2010 Finnland  Ruka MO Vereinigte Staaten  Patrick Deneen Kanada  Mikaël Kingsbury Frankreich  Guilbaut Colas
15.12.2010 Frankreich  Méribel DM Frankreich  Guilbaut Colas Vereinigte Staaten  Patrick Deneen Vereinigte Staaten  Bryon Wilson
17.12.2010 China Volksrepublik  Beida Lake AE China Volksrepublik  Jia Zongyang Kanada  Warren Shouldice China Volksrepublik  Wu Chao
19.12.2010 AE China Volksrepublik  Qi Guangpu China Volksrepublik  Jia Zongyang Schweiz  Renato Ulrich
21.12.2010 MO Kanada  Mikaël Kingsbury Frankreich  Guilbaut Colas Kanada  Pierre-Alexandre Rousseau
18.12.2010 Italien  Innichen SX Schweiz  Patrick Gasser Osterreich  Andreas Matt Osterreich  Thomas Zangerl
19.12.2010 SX Australien  Scott Kneller Schweiz  Alex Fiva Vereinigte Staaten  John Teller
07.01.2011 Osterreich  St. Johann in Tirol SX Vereinigte Staaten  John Teller Kanada  Nick Zoricic Osterreich  Thomas Zangerl
12.01.2011 Frankreich  L’Alpe d’Huez SX Deutschland  Daniel Bohnacker Osterreich  Andreas Matt Osterreich  Patrick Koller
15.01.2011 Kanada  Mont Gabriel DM Kanada  Alexandre Bilodeau Kanada  Mikaël Kingsbury Frankreich  Guilbaut Colas
16.01.2011 AE Belarus  Anton Kuschnir China Volksrepublik  Qi Guangpu Ukraine  Stanislaw Krawtschuk
16.01.2011 Frankreich  Les Contamines SX Kanada  Christopher Del Bosco Osterreich  Andreas Matt Russland  Egor Korotkow
21.01.2011 Osterreich  Kreischberg HP Frankreich  Xavier Bertoni Frankreich  Benoît Valentin Schweiz  Nils Lauper
21.01.2011 Vereinigte Staaten  Lake Placid AE China Volksrepublik  Qi Guangpu Vereinigte Staaten  Ryan St. Onge Belarus  Anton Kuschnir
22.01.2011 MO Frankreich  Guilbaut Colas Kanada  Alexandre Bilodeau Vereinigte Staaten  Jeremy Cota
23.01.2011 MO Frankreich  Guilbaut Colas Kanada  Mikaël Kingsbury Kanada  Pierre-Alexandre Rousseau
29.01.2011 Kanada  Calgary MO Kanada  Mikaël Kingsbury Kanada  Alexandre Bilodeau Russland  Alexander Smischljajew
29.01.2011 AE Kanada  Warren Shouldice Schweiz  Renato Ulrich Vereinigte Staaten  Scotty Bahrke
29.01.2011 Deutschland  Grasgehren SX Osterreich  Andreas Matt Osterreich  Patrick Koller Schweiz  Armin Niederer
2. bis 5. Februar 2011 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaft 2011 in Vereinigte Staaten  Deer Valley
11.02.2011 Kanada  Blue Mountain SX
12.02.2011 Russland  Moskau AE
19.02.2011 Japan  Inawashiro MO
20.02.2011 DM
19.02.2011 Belarus  Minsk/Raubichi AE
26.02.2011 Tschechien  Mariánské Lázně DM
03.03.2011 Schweiz  Grindelwald SX
06.03.2011 Schweiz  Hasliberg SX
11.03.2011 Schweden  Åre MO
12.03.2011 DM
13.03.2011 Schweden  Branäs SX
19.03.2011 Norwegen  Myrdalen-Voss SX
20.03.2011 MO
20.03.2011 Frankreich  La Plagne HP

Frauen

Weltcupwertungen

Gesamtwertung

Rang Name Punkte
01 Vereinigte Staaten  Hannah Kearney 087
02 China Volksrepublik  Xu Mengtao 084
03 China Volksrepublik  Cheng Shuang 063
04 Deutschland  Heidi Zacher 063
05 Kanada  Jennifer Heil 059
06 Schweden  Anna Holmlund 055
07 Kanada  Kelsey Serwa 055
08 Kanada  Audrey Robichaud 043
09 Ukraine  Olga Wolkowa 043
10 Schweiz  Fanny Smith 042

Aerials

Rang Name Punkte
01 China Volksrepublik  Xu Mengtao 420
02 China Volksrepublik  Cheng Shuang 316
03 Ukraine  Olga Wolkowa 213
04 China Volksrepublik  Zhang Xin 177
05 Belarus  Ala Zuper 160
06 China Volksrepublik  Xu Sicun 156
07 Schweiz  Tanja Schärer 153
08 China Volksrepublik  Zhao Shanshan 149
09 Ukraine  Nadija Didenko 149
10 Vereinigte Staaten  Emily Cook 140

Moguls (MO und DM)

Rang Name Punkte
01 Vereinigte Staaten  Hannah Kearney 609
02 Kanada  Jennifer Heil 412
03 Kanada  Audrey Robichaud 300
04 Kanada  Kristi Richards 286
05 Kanada  Justine Dufour-Lapointe 253
06 Vereinigte Staaten  Heather McPhie 231
07 Vereinigte Staaten  Eliza Outtrim 223
08 Russland  Ekaterina Stolyarova 221
09 Tschechien  Nikola Sudová 203
10 Russland  Regina Rachimowa 193

Skicross

Rang Name Punkte
01 Deutschland  Heidi Zacher 376
02 Schweden  Anna Holmlund 332
03 Kanada  Kelsey Serwa 329
04 Schweiz  Fanny Smith 255
05 Frankreich  Ophélie David 254
06 Kanada  Ashleigh McIvor 216
07 Schweiz  Katrin Müller 207
08 Osterreich  Andrea Limbacher 172
09 Australien  Jenny Owens 167
10 Frankreich  Marion Josserand 159

Halfpipe

Rang Name Punkte
01 Kanada  Rosalind Groenewoud 100
02 Schweiz  Virginie Faivre 080
03 Belgien  Katrien Aerts 060
04 Norwegen  Tiril Sjaastad Christiansen 050
05 Spanien  Katia Griffiths 045
06 Deutschland  Caja Schöpf 040
07 Osterreich  Daniela Bauer 036

Podestplätze

Datum Ort Disz. 1. Platz 2. Platz 3. Platz
11.12.2010 Finnland  Ruka MO Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Jennifer Heil Kanada  Kristi Richards
15.12.2010 Frankreich  Méribel DM Kasachstan  Julia Galyschewa Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Justine Dufour-Lapointe
17.12.2010 China Volksrepublik  Beida Lake AE China Volksrepublik  Zhang Xin China Volksrepublik  Xu Mengtao China Volksrepublik  Cheng Shuang
19.12.2010 AE China Volksrepublik  Xu Mengtao China Volksrepublik  Cheng Shuang China Volksrepublik  Xu Sicun
21.12.2010 MO Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Jennifer Heil Kanada  Kristi Richards
18.12.2010 Italien  Innichen SX Schweden  Anna Holmlund Kanada  Kelsey Serwa Tschechien  Nikol Kučerová
19.12.2010 SX Schweiz  Fanny Smith Kanada  Ashleigh McIvor Deutschland  Heidi Zacher
07.01.2011 Osterreich  St. Johann in Tirol SX Deutschland  Heidi Zacher Norwegen  Hedda Berntsen Deutschland  Anna Wörner
12.01.2011 Frankreich  L’Alpe d’Huez SX Kanada  Kelsey Serwa Schweiz  Fanny Smith Kanada  Ashleigh McIvor
15.01.2011 Kanada  Mont Gabriel DM Kanada  Justine Dufour-Lapointe Russland  Anastassia Gunchenko Kanada  Jennifer Heil
16.01.2011 AE China Volksrepublik  Xu Mengtao Belarus  Ala Zuper China Volksrepublik  Cheng Shuang
16.01.2011 Frankreich  Les Contamines SX Frankreich  Ophélie David Kanada  Kelsey Serwa Schweden  Anna Holmlund
21.01.2011 Osterreich  Kreischberg HP Kanada  Rosalind Groenewoud Schweiz  Virginie Faivre Belgien  Katrien Aerts
21.01.2011 Vereinigte Staaten  Lake Placid AE Vereinigte Staaten  Ashley Caldwell Belarus  Ala Zuper China Volksrepublik  Xu Mengtao
22.01.2011 MO Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Jennifer Heil Kanada  Audrey Robichaud
23.01.2011 MO Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Chloé Dufour-Lapointe Kanada  Kristi Richards
29.01.2011 Kanada  Calgary MO Vereinigte Staaten  Hannah Kearney Kanada  Audrey Robichaud Russland  Ekaterina Stolyarova
29.01.2011 AE China Volksrepublik  Cheng Shuang China Volksrepublik  Xu Mengtao Ukraine  Olga Wolkowa
29.01.2011 Deutschland  Grasgehren SX Schweden  Anna Holmlund Deutschland  Heidi Zacher Schweiz  Katrin Müller
2. bis 5. Februar 2011 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaft 2011 in Vereinigte Staaten  Deer Valley
11.02.2011 Kanada  Blue Mountain SX
12.02.2011 Russland  Moskau AE
19.02.2011 Japan  Inawashiro MO
20.02.2011 DM
19.02.2011 Belarus  Minsk/Raubichi AE
26.02.2011 Tschechien  Mariánské Lázně DM
03.03.2011 Schweiz  Grindelwald SX
06.03.2011 Schweiz  Hasliberg SX
11.03.2011 Schweden  Åre MO
12.03.2011 DM
13.03.2011 Schweden  Branäs SX
19.03.2011 Norwegen  Myrdalen-Voss SX
20.03.2011 MO
20.03.2011 Frankreich  La Plagne HP
Weltcup Herren
Weltcup Damen