Die Copa Catalunya (zu deutsch: Katalanischer Pokal) oder auch Campeonato de Catalunya (zu deutsch: Katalanische Meisterschaft) ist ein offizieller Fußballvereinswettbewerb, der von der Federació Catalana de Futbol, dem katalanischen Fußballverband, veranstaltet wird. Dieser 1900 gegründete Vereinswettbewerb ist der älteste Wettbewerb in Spanien und einer der ältesten in Europa.
Geschichte
In seiner Bestehenszeit wurde dieser Wettbewerb mehrfach umbenannt. Verschiedene Namen waren Copa Macaya, Copa Barcelona, Campeonato de Catalunya de Fútbol, Lliga Catalana, Copa Generalitat und Copa Catalunya. Der Name, der am längsten hielt war Campeonato de Catalunya, der von 1903 bis 1940 verwendet wurde. In seinen Anfangszeiten hatte die Copa Catalunya einen enormen Stellenwert bei den teilnehmenden Vereinen und den Fans, vor allem in der Zeit vor der Gründung der Primera División, da der Sieger sich für die Copa del Rey qualifizierte, den bis 1929 wichtigsten Vereinswettbewerb in Spanien.
Unter dem Regime um den spanischen Machthaber Franco wurde die Campeonato de Catalunya abgeschafft, da die neue Regierung die nationalen Bestrebungen der einzelnen Regionen unterdrückte und ausschließlich die Teilnahme an offiziellen spanischen Turnieren erlaubte. Somit blieben nur noch die Primera División und die Copa del Rey als prestigeträchtige Turniere.
Nach dem politischen Machtwechsel in Spanien wurde der Wettbewerb 1984 wieder eingeführt unter dem Namen Copa Generalitat. Zunächst wurde das Turnier nicht vom spanischen Verband anerkannt, so dass nur Vereine aus der Tercera División teilnahmen. In der Saison 1989/90 wurde die Copa Generalitat wieder durch den katalanischen Fußballverband geleitet und somit offiziell anerkannt. Ab 1991 nahmen auch die beiden großen katalanischen Clubs FC Barcelona und Espanyol Barcelona an der Copa teil, da alle katalanischen Proficlubs zur Teilnahme zugelassen wurden. Seit 1993 heißt der Wettbewerb Copa Catalunya. Mittlerweile steigt der Stellenwert der Copa Catalunya wieder dank des großen Medieninteresses in Katalonien und der Teilnahme der Topclubs der Region.
Spielsystem
Mittlerweile nehmen an der Copa Catalunya alle katalanischen Clubs aus der Primera División, Segunda División, Segunda División B und Tercera División, also der höchsten vier spanischen Ligen teil. Zudem dürfen die jeweiligen Meister der unteren Ligen „Primera Catalana“, „Preferente Territorial“ und „Primera Territorial“ mitspielen. Einzig die Zweitvertretungen der Clubs sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Copa Catalunya wird in einem K.-o.-System ausgetragen. Jeweils die höherklassige Mannschaft muss beim Gegner auswärts antreten. Die beiden „Großen“ - Espanyol Barcelona und FC Barcelona - müssen erst im Halbfinale in den Turnierverlauf einsteigen. Das Finale findet an einem neutralen Ort statt und wird in einem einzigen Spiel entschieden.
Sieger
Copa Macaya
Saison | Sieger | Sp. | S | U | N | T | GT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1900/01 | Hispània AC | 6 | 5 | 1 | 0 | 37 | 2 | 11 |
1901/02 | FC Barcelona | 8 | 8 | 0 | 0 | 60 | 2 | 16 |
1902/03 | Espanyol Barcelona | 4 | 3 | 0 | 1 | 9 | 2 | 6 |
Copa Barcelona
Saison | Sieger | Sp. | S | U | N | T | GT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1902/03 | FC Barcelona | 14 | 12 | 2 | 0 | 38 | 10 | 26 |
Campeonato de Catalunya
Saison | Sieger | Sp. | S | U | N | T | GT | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1903/04 | Espanyol Barcelona | 16 | 15 | 1 | 0 | 82 | 15 | 31 |
1904/05 | FC Barcelona | 8 | 5 | 2 | 1 | 21 | 12 | 12 |
1905/06 | X Sporting Club | 6 | 5 | 0 | 1 | 7 | 4 | 10 |
1906/07 | X Sporting Club | 4 | 3 | 0 | 1 | 10 | 4 | 6 |
1907/08 | X Sporting Club | 6 | 5 | 0 | 1 | 14 | 6 | 10 |
1908/09 | FC Barcelona | 7 | 4 | 3 | 0 | 16 | 7 | 11 |
1909/10 | FC Barcelona | 10 | 10 | 0 | 0 | 46 | 3 | 20 |
1910/11 | FC Barcelona | 7 | 7 | 0 | 0 | 25 | 7 | 14 |
1911/12 | Espanyol Barcelona | 10 | 8 | 1 | 1 | 35 | 5 | 17 |
1912/13 (1) | FC Espanya | 10 | 9 | 1 | 0 | 19 | 5 | 19 |
1912/13 (2) | FC Barcelona | 4 | 3 | 0 | 1 | 24 | 9 | 6 |
1913/14 | FC Espanya | 8 | 8 | 0 | 0 | 12 | 2 | 16 |
1914/15 | Espanyol Barcelona | 9 | 8 | 0 | 1 | 38 | 5 | 16 |
1915/16 | FC Barcelona | 8 | 8 | 0 | 0 | 46 | 6 | 16 |
1916/17 | FC Espanya | 11 | 8 | 1 | 2 | 26 | 9 | 17 |
1917/18 | Espanyol Barcelona | 10 | 7 | 2 | 1 | 34 | 8 | 16 |
1918/19 | FC Barcelona | 10 | 8 | 1 | 1 | 31 | 6 | 17 |
1919/20 | FC Barcelona | 10 | 9 | 1 | 0 | 28 | 7 | 19 |
1920/21 | FC Barcelona | 10 | 6 | 3 | 1 | 17 | 10 | 15 |
1921/22 | FC Barcelona | 10 | 9 | 1 | 0 | 63 | 8 | 19 |
1922/23 | CE Europa | 10 | 8 | 1 | 1 | 31 | 11 | 17 |
1923/24 | FC Barcelona | 10 | 10 | 0 | 0 | 28 | 7 | 20 |
1924/25 | FC Barcelona | 14 | 9 | 2 | 3 | 25 | 9 | 20 |
1925/26 | FC Barcelona | 14 | 9 | 2 | 3 | 35 | 15 | 20 |
1926/27 | FC Barcelona | 14 | 11 | 1 | 2 | 64 | 20 | 23 |
1927/28 | FC Barcelona | 14 | 12 | 0 | 2 | 56 | 11 | 24 |
1928/29 | Espanyol Barcelona | 10 | 9 | 1 | 0 | 32 | 4 | 19 |
1929/30 | FC Barcelona | 10 | 8 | 0 | 2 | 33 | 6 | 16 |
1930/31 | FC Barcelona | 10 | 8 | 1 | 1 | 34 | 10 | 17 |
1931/32 | FC Barcelona | 14 | 11 | 1 | 2 | 43 | 12 | 23 |
1932/33 | Espanyol Barcelona | 14 | 12 | 1 | 1 | 42 | 14 | 25 |
1933/34 | CE Sabadell | 14 | 11 | 1 | 2 | 34 | 19 | 23 |
1934/35 | FC Barcelona | 10 | 8 | 1 | 1 | 36 | 10 | 17 |
1935/36 | FC Barcelona | 10 | 9 | 1 | 0 | 41 | 9 | 19 |
1936/37 | Espanyol Barcelona | 10 | 7 | 0 | 3 | 29 | 23 | 14 |
1937/38 | FC Barcelona | 14 | 10 | 1 | 3 | 42 | 13 | 21 |
1938/39 | nicht ausgetragen | |||||||
1939/40 | Espanyol Barcelona | 10 | 9 | 1 | 0 | 35 | 11 | 19 |
Copa Generalitat (nicht offiziell)
Saison | Sieger | Vize | Endergebnis |
---|---|---|---|
1984 | FC Barcelona Amateur | CE Manresa | 3:3 + Elfmeterschießen |
1985 | CE Manresa | FC Terrassa | 0:0 + Elfmeterschießen |
1986 | CE Manresa | FC Terrassa | 5:2 |
1987 | CF Lloret | CP San Cristóbal | 3:0 |
1988 | CF Lloret | UE Sant Andreu | 1:1 + Elfmeterschießen |
Copa Generalitat (offiziell)
Saison | Datum | Ort | Stadion | Sieger | Vize | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1989/90 | 2. Juni 1990 | Palamós | Municipal | CD Blanes | UD Gramenet | 2:0 |
1990/91 | 4. Juni 1991 | Lleida | Camp d’Esports | FC Barcelona | CE Sabadell | 6:3 |
1991/92 | 9. Juni 1992 | Lleida | Camp d’Esports | FC Palamós | UE Lleida | 3:1 |
1992/93 | 20. Mai 1993 | Tarragona | Nou Estadi | FC Barcelona | Espanyol Barcelona | 4:3 |
Copa Catalunya
Rekordsieger
Mannschaft | Siege |
---|---|
FC Barcelona | 30 |
Espanyol Barcelona | 13 |
X Sporting Club | 3 |
FC Espanya | 3 |
CE Europa | 3 |
CE Manresa | 2 |
CF Lloret | 2 |
Terrassa FC | 2 |
Hispània AC | 1 |
CE Sabadell | 1 |
CD Blanes | 1 |
Palamós CF | 1 |
FC Andorra | 1 |
CF Balaguer | 1 |
Gimnàstic de Tarragona | 1 |
UE Sant Andreu | 1 |