Zum Inhalt springen

Bernd Schneider (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2005 um 22:34 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (revert linkspam). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bernd Schneider im Juni 2005

Bernd Schneider (* 17. November 1973 in Jena) ist ein deutscher Fußballspieler.

Schneider spielte in der Saison 1998/99 in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt. Nach dieser Saison wechselte er an den Rhein zu Bayer Leverkusen, wo er noch heute (2005) spielt. Mit Leverkusen wurde er zwei Mal 2000 und 2002 Vizemeister der Bundesliga und erreichte 2002 auch das Finale der Champions League gegen Real Madrid. Ebenfalls in der Saison 2001/02 erreichte Schneider mit der Werkself das DFB-Pokal-Finale. Vor seiner Zeit in Frankfurt war Schneider für den FC Carl Zeiss Jena (1983-1998 in Jugendligen, 2. Bundesliga und Regionalliga) und Aufbau Jena (1980-1983 in Jugendligen) aktiv.

Auf dem Platz zeichnet ihn seine Vielseitigkeit aus, sodass er neben seiner angestammten Position im halbrechten Mittelfeld, auch Positionen im zentralen und defensiven Mittelfeld sowie in der Abwehr bekleiden kann. Als starker Techniker ist er in der Lage, seine Mitspieler in gute Schusssituationen zu bringen, wobei er selbst eher selten den Abschluss sucht, dies aber auch schon mit Erfolg getan hat (bei Bayer Leverkusen war er in der Saison 2003/04 mit 10 Treffern einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler in der Liga).

Schneider absolvierte bisher 53 Partien (1 Tor) im Dress der deutschen Nationalmannschaft (Stand: 16. August 2005). Sein Debüt gab er am 28. Juli 1999 beim 2:0-Erfolg gegen Neuseeland in Guadalajara. Mit der Nationalmannschaft erreichte er 2002 das Finale der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea, in dem er gegen die brasilianische Elf eines der besten Spiele seiner Karriere machte. Zwei Jahre später folgte die Teilnahme bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal. Beim Konföderationen-Pokal in Deutschland führte Schneider am 21. Juni 2005 im Spiel gegen Argentinien das deutsche Team erstmals als Kapitän auf das Spielfeld.

Trotz einiger Wechselgerüchte, speziell im Verlauf der Saison 2004/05, unterschrieb Schneider einen neuen, leistungsbezogenen Vierjahresvertrag bei Bayer 04 Leverkusen, der ihn bis zum Abschluss der Saison 2008/09 an den Verein bindet. In der nächsten Spielzeit (2005/06) dürfte neben dem Vereinserfolg im nationalen und internationalen Geschäft, vor allem die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland ein großes Ziel für Schneider sein. Trotz stetig wachsender Konkurrenz auf seiner Position scheint Schneider bei Nationaltrainer Jürgen Klinsmann gesetzt für dieses Turnier.


Statistik

Schneiders Länderspiele

Schneiders Bundesligaspiele

Schneiders Bundesligatore