Wilhelm Kücker

deutscher Architekt und Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2011 um 10:57 Uhr durch Robert Schediwy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Kücker (* 1933) ist ein deutscher Architekt und Autor.

Kücker studierte in Mün­chen, Wien und Zü­rich Arhitektur und arbeitete in der Folge als freier Architekt in München und Berlin. Er ist seit 1975 Ho­no­rar­pro­fes­sor an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen. 1983-87 hatte er den Vorsitz im Bund Deutscher Architekten (BDA) inne, 1987-90 war er Vi­ze­prä­si­dent der Union In­ter­na­tio­nale des Ar­chi­tec­tes (UIA), Paris. Kückers Buch Das Ego des Architekten setzt sich rückblickend kritisch mit der Architektur der Moderne aus einander, die für Kückers Ausbildung und eigenes architektonisches Schaffen lebenslang prägend war.

Publikationen

  • Architektur zwischen Kunst und Konsum. Auf der Suche nach einem neuen Selbstverständnis, Suhrkamp, Frankfurt/Main 1976, 1987
  • Das Ego des Architekten, Müry Salzmann, Salzburg 2011