Häuslebauer
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge"
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hallo Häuslebauer,
ich hab meinen SW-Beitrag jetzt etwa zur Hälfte fertig und in den ANR verschoben. Magst du da mal drüberschauen und mir sagen, wass du davon hältst? Am besten auf der reviewseite vom Schreibwettbewerb. gruß & danke, † ♂ 01:41, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Toter Alter Mann. Ich hatte mir ein bisschen Auszeit von der Wikipedia gegönnt und konnte daher leider bisher nichts zum Artikel beisteuern. Habe ihn aber gerade überflogen und finde ihn wirklich überzeugend. Da ist dir echt ein guter Wurf gelungen. Ich werde mich die Tage auch nochmal ausführlich ransetzen und schauen, wo ich noch Verbesserungspotential sehe. Viele Grüße --Häuslebauer 14:54, 11. Okt. 2010 (CEST)
KALP
Hallo Häuslebauer, normalerweise melde ich mich nicht auf der Diskussionsseite eines Abstimmenden. Hier möchte ich dir die Bearbeitung rund um die Entlastungszeugen kurz erläutern, da dieser Einzelpunkt vielleicht etwas zu umfangreich für die dortige Diskussion wäre. Die beiden Entlastungszeugen sind in der Tat von Frank Hoffmanns Verteidiger benannt worden. Beide Zeugen hätten Hoffmann, nachdem die Polizei die Versammlung aufgelöst und die Zeugen über eine Wiese in Richtung des gegenüberliegenden Waldes abgedrängt hätten, gesehen, so dass er als Täter für ein wie auch immer geartetes Tötungsdelikt ausschied. Anders bei Andreas Eichler: Er kam als Täter eines Tötungsdeliktes nach wie vor in Betracht. Dennoch gab es auch für ihn Entlastung, denn der eine Zeuge berichtete, er habe Eichler in die Luft schießen sehen bzw. Eichler habe angegeben, die Flutlichter der Polizei treffen wollen. Nach Lage der Dinge wird das Gericht dies als Entlastung gewertet haben, denn einen Monat später wurde der Mordvorwurf vom Gericht kassiert. Übrig blieb aber Totschlag, ebenfalls ein Tötungsdelikt, allerdings ohne beispielsweise die Tatbestandsmerkmale "grausam", "heimtückisch" oder "niedrige Beweggründe". Also der Zeuge entlastete Eichler offensichtlich vom Mordvorwurf, aber nicht vom Vorwurf, als Alleintäter geschossen zu haben.
Ich habe das Ganze jetzt erheblich gekürzt und denke, dass im Artikel diese beiden Zeugen samt einer Kurzfassung ihrer Beobachtungen aufgeführt werden sollte. Diese beiden Aussagen sind insofern auch selbsterklärend, inwiefern sie entlastend wirkten. Gruß --Pincerno 22:36, 25. Nov. 2010 (CET)
Danke
Ich wollte dir noch einmal für deine Stimme danken. Du gehörst zu den wenigen Menschen, die Persönliches von Sachlichem trennen können (ich gehe davon aus, dass du dich noch an die damaligen Diskussionen um die Detailfragen in einem amderen Artikel erinnern kannst?). Insofern bedeutet mir dein Votum auch eine Menge, wie du dir vielleicht vorstellen kannst. Deine Einwände waren sachlich dargestellt und begründet, die entsprechenden nachfolgenden Änderungen haben den Artikel dann vorangebracht. Gruß --Pincerno 11:28, 4. Dez. 2010 (CET)
- Danke. An die Diskussion kann ich mich noch erinnern, weshalb ich am Anfang auch Bedenken hatte, als du dich des Themas angenommen hast. Aber durch diesen wirklich hervorragenden Artikel hast du meine Bedenken ausgeräumt. Für die neutrale und unaufgeregte Form der Darstellung Themengebiet hast du meinen aufrichtigen Respekt. --Häuslebauer 11:51, 4. Dez. 2010 (CET)
Siehe hier bitte. --Ute Erb 09:53, 12. Dez. 2010 (CET)
2. Juni
Hast Du den Wikilink auch an den anderen Stellen entfernt? Er wurde nicht von mir erfunden sondern existierte schon in anderen Artikeln, in denen Christian Möller genannt ist.--Frankenschüler 18:29, 22. Dez. 2010 (CET)
pro Nrw
Hallo Häuslebauer,
wie du siehst, habe ich schon einmal einen Anfang bezüglich der Analyse gemacht. Würde mich freuen, wenn du mal drüber schauen könntest. LG --Bürgerlicher Humanist 19:52, 9. Jan. 2011 (CET)
- Ist sehr schön und habe keinen Korrekturbedarf gefunden. Viele Grüße --Häuslebauer 16:41, 10. Jan. 2011 (CET)
- Du hast auf der Pro Köln Disk. das Buch hier genannt. Ich kanns mir leider nicht per Fernleihe bestellen, weil es einen Euro zu wenig kostet. Hast du mal reingeschaut bzw. kannst du mir ein paar rezensionen dazu paraphrasieren? Ich möchte wissen, ob es die Anschaffung wert ist.--† Alt ♂ 22:10, 26. Jan. 2011 (CET)