Die 16. Fußball-Asienmeisterschaft wird vom 4. bis zum 26. Januar 2015 in Australien ausgetragen. Der offizielle Name der Veranstaltung lautet AFC Asian Cup 2015™. Es werden sechzehn Nationalmannschaften zunächst in der Gruppenphase in vier Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander antreten.
Fußball-Asienmeisterschaft 2015 | |
---|---|
AFC Asian Cup 2015 | |
Datei:Afcausbasic15.png | |
Anzahl Nationen | 16 |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 4. Januar 2015 |
Endspiel | 26. Januar 2015 |
Spiele | 32 |
Der Gewinner der Fußball-Asienmeisterschaft 2015 wird den asiatischen Kontinent beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2017 in Russland vertreten.
Es ist das erste Turnier dieser Konföderation, das nicht auf asiatischem Grund ausgetragen wird.
Gastgeber
Die Asian Football Confederation (AFC) gab den Gastgeber für das Turnier am 5. Januar 2011 in Doha im Rahmen der dort stattfindenden Fußball-Asienmeisterschaft 2011 bekannt. Australien wird erstmalig eine Fußball-Asienmeisterschaft austragen. Zuvor war Australien Gastgeber der Ozeanienmeisterschaften 1998 und 2004.
Spielstätten
Das Turnier wird in insgesamt acht Stadien ausgetragen. Drei Stadien befinden sich in der Hauptstadt Sydney, zwei in der Großstadt Melbourne, die übrigen in Brisbane, Canberra und Gold Coast.
- Das am 6. März 1999 eröffnete Stadium Australia ist mit einer Kapazität von 83.500 Plätzen das größte Stadion der Endrunde. Gemäß der Tradition, im größten Stadion das Finale auszutragen, ist es wahrscheinlich, dass im Stadium Australia das Endspiel der Meisterschaft stattfinden wird.
- Im Docklands Stadium in Melbourne finden bis zu 55.000 Zuschauer Platz.
- Der Lang Park in Brisbane hat eine Zuschauerkapazität von 52.500.
- Im Sydney Football Stadium werden bis zu 45.500 Zuschauer Platz finden.
- Das Melbourne Rectangular Stadium ist ein Spielort mit bis zu 30.050 Platzen.
- Das Canberra Stadium in Canberra bietet 25.000 Zuschauer Platz.
- Das Parramatta Stadium in Sydney wird das kleinste der acht Stadien sein und bietet eine Kapazität von 21.480 Plätzen.
Teilnehmer
Qualifikationsphase
Direkt für das Turnier qualifiziert ist der Gastgeber, hinzu kommen die drei Bestplazierten der Asienmeisterschaft 2011 sowie die Sieger des AFC Challenge Cup 2012 und 2014. Die restlichen zehn Teilnehmer werden in der Qualifikation ermittelt.
Bereits qualifizert sind
- Australien als Gastgeber
- Japan als Finalist der Asien-Fußballmeisterschaft 2011.