Khoisan
Die Urbevölkerung des südlichen Afrikas ist unter dem Namen Buschleute oder Khoisan bekannt. Alte Felszeichnungen dieses Volkes sind zum Teil bis zu 20.000 Jahre alt.
Khoisan leben auch heute noch quasi als "Steinzeitmenschen".
Siedlungsgebiet
Namibia, Republik Südafrika, Botsuana, Angola
Sprachen
Khoisan ist auch eine linguistische Bezeichnung. Es handelt sich um eine sehr alte Sprachfamilie mit deutlichen Unterschieden zu anderen afrikanischen Sprachen. Die Khoisan-Sprachen heben sich unter anderem phonetisch durch die typische Verwendung von Schnalz- und Klicklauten ab.
Politische Strukturen
Die Khoisan haben keinerlei Lobby. Eine politische Zusammenarbeit zwischen den Khoisan besteht nicht. Dies hat zur Folge, dass ihre Interessen nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Perspektiven
Das Volk der Khoisan zählt zu den indigenen Völkern. Es ist vom Aussterben bedroht. Vermutlich gibt es heute nur noch ca. 50.000.
unsere Urahnen
In jüngster Zeit wurden weltweit zahlreiche DNA-Untersuchungen durchgeführt um die Herkunft des Menschen näher zu beleuchten. Verschiedene DNA-Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich der moderne Mensch aus einem Zweig der Khoisan entwickelt hat und vielleicht vor ca. 20.000 Jahren aus dem südlichen Afrika heraus nordwärts abgewandert ist.