19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er
1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976
Ereignisse
- 15. Januar - Der Assuan-Staudamm wird in Ägypten eingeweiht.
- 1. Februar - New York: Konzert für Bangladesh.
- 7. Februar - Schweiz: Einführung des Stimm- und Wahlrecht für Frauen.
- 12. März - Das Militär putscht unter Führung von General Tagmac und Nihat Erim in der Türkei erneut. Linke Parteien und Organisationen werden verboten. Mehrere tausend Menschen werden verhaftet und eingesperrt.
- 14. März - Berlin: Bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus kann die SPD ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
- 18. März - Bei einem Bergrutsch am Chungar in Peru stürzen große Gesteinsmassen in den See Yanahuani und töten 200 Personen.
- Die Vereinigten Arabischen Emirate werden gegründet.
- 19. April - Die Sowjetunion startet mit der Saljut 1 die erste Raumstation.
- 3. Mai - DDR: Walter Ulbricht tritt als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück. Sein Nachfolger wird Erich Honecker.
- 27. Mai - Bei einem tragischen Zugunglück in Radevormwald kommen 46 Menschen, darunter 41 Schüler ums Leben.
- 17. Dezember - Bangladesch wird endgültig unabhängig von Pakistan
- 20. Dezember - Ärzte ohne Grenzen wird gegründet.
- Greenpeace wird in Kanada als Ableger des "Don't Make A Wave Committee" gegründet.
- Im Vereinigten Königreich wird das erste Frauenhaus Europas gegründet.
Geboren
- 3. Juli - Martina Raschendorfer, Deutsche Wuschelwolke
- 19. Juli - Vitali Klitschko, ukrainischer Boxer
- 8. September - David Arquette, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
Gestorben
- 10. Januar - Coco Chanel, französische Modeschöpferin (* 1883)
- 20. Januar - Antonio Bacci, italienischer Geistlicher (* 1885)
- 6. April - Igor Strawinsky, russischer Komponist (* 1882)
- 25. April - Jan Hendrik de Boer, Physiker und Chemiker (* 1899)
- 6. Mai - Helene Weigel, österreichische Schauspielerin und Theaterleiterin (* 1900)
- 15. Mai - Ida Friederike Görres, katholische Schriftstellerin (* 1901)
- 4. Juni - Georg Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturwissenschaftler (* 1885)
- 3. Juli - Jim Morrison, amerikanischer Rocksänger und Poet (* 1943)
- 6. Juli - Louis Armstrong, amerikanischer Jazzmusiker (* 1901)
- 6. Juli - Horst Lange, deutscher Schriftsteller (* 1904)
Nobelpreise
Musik
Siehe auch: Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (1971)
http://www.dhm.de/lemo/html/1971/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)