Der 24. April ist der 114. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 115. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1792 - In Endingen wird Anna Trutt nach dem letzten Hexenprozess in Europa auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
- 1898 - Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg.
- 1923 - in Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift "Das Ich und das Es".
- 1967 - Bei der Landung einer russischen Sojus-Kapsel öffnen sich die Fallschirme nicht richtig. Ein Kosmonaut kommt ums Leben.
- 1970 - China schickt seinen ersten künstlichen Satelliten Dongfanghong Nr.1 in den Weltraum
- 1982 - Nicole gewinnt für Deutschland den Grand Prix Eurovision de la Chanson
Geboren
- 1533 - Wilhelm von Oranien, Statthalter der Niederlande
- 1575 - Jakob Böhm, deutscher Theologe
- 1743 - Edmund Cartwright, britischer Erfinder
- 1796 - Carl Leberecht Immermann, deutscher Schriftsteller
- 1837 - Friedrich von Holstein, deutscher Jurist
- 1845 - Carl Spitteler, schweizer Schriftsteller
- 1873 - Theodor Körner, österreichischer Politiker
- 1889 - Johanna Kirchner, deutsche Widerstandskämpferin
- 1904 - Willem de Kooning, niederländisch-US-amerikanischer Maler
- 1905 - Robert Penn Warren, US-amerikanischer Autor
- 1909 - Bernhard Grzimek, deutscher Tierarzt, Zoodirektor und Tierfilmer
- 1911 - Karl Schiller, deutscher Politiker und Ökonom, SPD
- 1933 - Helmuth Lohner, österreichischer Schauspieler
- - Freddy Scott, US-amerikanischer Sänger
- 1934 - Shirley MacLaine, US-amerikanische Schauspielerin
- 1942 - Barbra Streisand, US-amerikanische Entertainerin
- 1944 - Bernard St. Clair Le Calhoun Henderson, deutscher Sänger
- 1945 - Doug Clifford, US-amerikanischer Musiker
- - Robert Knight, US-amerikanischer Sänger
- 1947 - Hubert Ann Kelly, US-amerikanischer Sänger
- - Glen Cornick, britischer Musiker
- 1948 - Steve York, britischer Musiker
- 1954 - captain Sensible, britischer Musiker
Gestorben
- 1891 - Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, preußischer General
- 1904 - Friedrich Siemens, deutscher Industrieller
- 1908 - Poul La Cour, Wegbereiter moderner Windkraftanlagen, Meteorologe
- 1960 - Max von Laue, deutscher Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1914
- 1974 - Franz Jonas, österreichischer Bundespräsident
- 1975 - Peter Ham, britischer Musiker
- 1993 - Gustl Bayrhammer, deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: