Zum Inhalt springen

Maria Meeresstern (Sellin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2011 um 21:20 Uhr durch Tebdi (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Maria Meeresstern, Portalseite
Rückseite

Maria Meeresstern ist der Name der katholischen Kirche im Ostseebad Sellin auf Rügen.

Die Kirche wurde 1912 geweiht, in zeitlicher Nähe zu den katholischen Kirchen St. Bonifatius in Bergen (1912) und Herz Jesu in Garz (1913).

Seit der Zunahme des Bädertourismus im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts war der Wunsch lebendig geworden, für katholische Urlauber auf Rügen die Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch zu schaffen. Dies geschah zunächst in verschiedenen Provisorien.

Für die Selliner Kirche konnte ein eindrucksvoller Bauplatz auf der Höhe des Steilufers gewonnen werden. Der Baustil ist historistisch mit romanischen und gotischen Elementen, die Bauform die einer kleinen Basilika.

Der Name nimmt, passend zum Standort, den alten Marientitel Stella Maris auf. Eine Besonderheit ist die alljährliche Inselwallfahrt zur Selliner Kirche.

Koordinaten: 54° 22′ 49,9″ N, 13° 42′ 4,9″ O