Krake (Heide Park Resort)

Stahlachterbahn im Heide Park Resort
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2011 um 21:39 Uhr durch Vanished user d6ef1bff0f7a02c21e5169160332acb5 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Krake im Heide-Park (Soltau, Deutschland) ist eine Floorless-Stahlachterbahn vom Modell Diving Machine des Herstellers Bolliger & Mabillard, die 2011 eröffnet werden soll. Nach Oblivion in Alton Towers wird sie die zweite Diving Machine Europas sein und die erste Diving Machine Europas mit einer Inversion und bodenlosen Wagen. Ertsmals wird die Bahn auch neue Wagen haben, da diese nur 6 Sitzplätze nebeneinander haben werden.

Krake[1]
Standort Heide-Park
(Soltau, Deutschland)
Typ Stahl – sitzend
Modell Diving Machine
Kategorie Floorless Coaster
Antriebsart Kettenlifthill
Strecken­führung Lift, 90° Kurve, 90° Abfahrt, Splash, Immelmann, Camelback, Schlussbremse
Hersteller Bolliger & Mabillard
Kosten 12 Mio. Euro
Eröffnung 16. April 2011(geplant)
Länge 476 m
Höhe 41 m
max. Gefälle 90°
max. Geschwindigkeit 100 km/h
Züge 3 Züge, 3 Wagen/Zug, 3 Sitzreihen/Wagen, 6 Sitzplätze/Sitzreihe
Elemente Immelmann
Inversionen 1
Themenbereich Bucht der Totenkopfpiraten
Thematisierung Piraten

Die 476 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 41 m und besitzt einen Immelmann, sowie einen Splash-Bereich.

Mit dem Rohbau wurde am 13. September 2010 begonnen. Ab dem 7. Januar 2011 wurde mit dem Stahlbau begonnen, welcher von der Firma RCS ausgeführt wird. Voraussichtlicher Eröffnungstermin ist der 16. April, Saisonstart. Bauleiter Dirk Loppnow gab am 24. Januar bekannt, dass die "Krake" auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h kommt.

Einzelnachweise

  1. Heide-Park baut Deutschlands ersten Dive Coaster. Heide-Park, 31. Oktober 2010, abgerufen 1. November.