Provinz Champasak
Erscheinungsbild
| Champasak | |
|---|---|
| Hauptstadt: | Pakxé |
| Fläche: | 15,415 km² |
| Einwohner: | 575,600 (2004) |
| Einwohner pro km²: | 24 |
| Karte | |
Champasak (auch Champasaak, Lao ຈໍາປາສັກ) ist eine Provinz im Südwesten von Laos. Ihre Hauptstadt ist Pakxé. Sie grenzt an Thailand und Kambodscha und wird vom Mekong durchflossen.
Sowohl das UNESCO-Weltkulturerbe Vat Phou und Champasak als auch die Viertausend Inseln und die Mekongfälle befinden sich in der Provinz Champasak, in der auch das Bolaven-Plateau zum größten Teil liegt.
Die Volksrepublik China unterhält im Süden der Provinz eine militärische Radareinrichtung.
Verwaltungseinheiten
Die Provinz besteht aus den folgenden Distrikten:
| Code | Distrikt | Lao |
|---|---|---|
| 16-01 | Pakse | ປາກເຊ |
| 16-02 | Sanasomboon | ຊະນະສົມບູນ |
| 16-03 | Bachiangchaleunsook | ບາຈຽງຈະເລີນສຸກ |
| 16-04 | Paksong (Paksxong) | ປາກຊ່ອງ |
| 16-05 | Pathoomphone | ປະທຸມພອນ |
| 16-06 | Phonthong | ໂພນທອງ |
| 16-07 | Champasak | ຈຳປາສັກ |
| 16-08 | Sukhuma | ສຸຂຸມາ |
| 16-09 | Moonlapamok | ມູນລະປະໂມກ |
| 16-10 | Khong | ໂຂງ |