Mont Dolent

Berg in den Alpen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2011 um 22:51 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (+commonscat; Höhe lt. swisstopo nur 3820; koord genauer lt. swisstopo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

f

Mont Dolent
Mont Dolent
Mont Dolent
Höhe 3820 m ü. M.
Lage Valle d'Aosta (Italien) / Kanton Wallis (Schweiz)
Gebirge Mont-Blanc-Massiv
Koordinaten, (CH) 45° 55′ 19″ N, 7° 2′ 46″ O (569548 / 85673)Koordinaten: 45° 55′ 19″ N, 7° 2′ 46″ O; CH1903: 569548 / 85673
Mont Dolent (Kanton Waadt)
Mont Dolent (Kanton Waadt)
Erstbesteigung 9. Juli 1864, A. Reilly, Edward Whymper mit Michel Croz, H. Charlet und M. Payot

Der Mont Dolent befindet sich im östlichen Teil der Mont-Blanc-Gruppe. Knapp westlich des Gipfels, der eine Höhe von 3820 m erreicht, kulminieren die Grenzen der drei Anrainerstaaten Schweiz, Italien und Frankreich, der Gipfel selbst liegt an der italienisch-schweizerischen Grenze.

Dieser Dreiländergipfel stellt eine prächtige Pyramide dar, die schon immer eine große Anziehungskraft auf alle Alpinisten besaß. Besonders beeindruckend ist die Ansicht des Berges aus dem L’A-Neuve-Kessel.

Der Normalweg startet am Rifugio Elena und führt vom Biwak Fiorio (20 Plätze) über den Glacier de Pré de Bar zum Schneesattel auf ca. 3580 m und über eine steinschlaggefährdete Rinne hinauf zum Gipfelgrat und höchsten Punkt mit Madonna. Interessant, wild und einsam ist der Galletgrat vom La-Maye-Biwak. Beide Routen kann man auch miteinander verbinden. Für die Nächtigung bieten sich nur diese beiden Biwakschachteln an. Beliebt ist der Mont Dolent auch als Skitour über die italienische Seite.

Zu erwähnen ist noch eine spektakuläre Aktion von Mountain Wilderness, die am 1. August 1993 stattfand. Von 60 Bergsteigern wurden zugleich alle vier Wände und Grate durchstiegen. Damit sollte das Projekt eines internationalen Naturparks am Mont Blanc unterstützt und zugleich ein Zeichen gesetzt werden für den Frieden zwischen den Nationen.

Commons: Mont Dolent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien