Die Primera División 2010/11 ist die 80. Spielzeit in der Geschichte der spanischen Fußballliga. Die Saison begann am 28. August 2010 und endet am 22. Mai 2011.[1]
Primera División 2010/11 | |
![]() | |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
← Primera División 2009/10 |
Vor der Saison
- Als Titelverteidiger geht der 20-fache Meister FC Barcelona ins Rennen. Letztjähriger Vizemeister war Real Madrid.
- Aufgestiegen aus der Segunda División sind Real Sociedad, Hércules Alicante und UD Levante.
Teilnehmer
Teilnehmer 2010/11 auf der Karte Spaniens |
In der Saison 2010/11 spielen folgende Mannschaften in der spanischen Primera División:
Tabelle
Pos. | Verein | Spiele | S | U | N | T | GT | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Barcelona (M) | 20 | 18 | 1 | 1 | 64 | 11 | +53 | 55 |
2 | Real Madrid | 19 | 15 | 3 | 1 | 47 | 17 | +30 | 48 |
3 | FC Valencia | 20 | 12 | 4 | 4 | 33 | 23 | +10 | 40 |
4 | FC Villarreal | 19 | 12 | 3 | 4 | 38 | 20 | +18 | 39 |
5 | Espanyol Barcelona | 19 | 11 | 1 | 7 | 25 | 25 | ±0 | 34 |
6 | Atlético Madrid | 19 | 9 | 3 | 7 | 31 | 23 | +8 | 30 |
7 | Athletic Bilbao | 19 | 9 | 2 | 8 | 29 | 31 | -2 | 29 |
8 | FC Sevilla (P) | 20 | 9 | 2 | 9 | 30 | 32 | -3 | 29 |
9 | FC Getafe | 19 | 8 | 3 | 8 | 28 | 29 | -1 | 27 |
10 | RCD Mallorca | 19 | 8 | 3 | 8 | 23 | 24 | -1 | 27 |
11 | Real Sociedad (N) | 19 | 8 | 1 | 10 | 29 | 31 | -2 | 25 |
12 | Hércules Alicante (N) | 19 | 6 | 4 | 9 | 22 | 28 | -6 | 22 |
13 | Deportivo La Coruña | 19 | 5 | 6 | 8 | 15 | 26 | -11 | 21 |
14 | Racing Santander | 20 | 5 | 5 | 10 | 15 | 29 | -14 | 20 |
15 | CA Osasuna | 19 | 4 | 6 | 9 | 17 | 25 | -8 | 18 |
16 | FC Málaga | 20 | 5 | 2 | 13 | 27 | 45 | -18 | 17 |
17 | Sporting Gijón | 19 | 3 | 7 | 9 | 17 | 27 | -10 | 16 |
18 | Real Saragossa | 19 | 3 | 7 | 9 | 17 | 32 | -15 | 16 |
19 | UD Levante (N) | 20 | 4 | 3 | 13 | 20 | 34 | -14 | 15 |
20 | UD Almería | 19 | 2 | 8 | 9 | 17 | 32 | -15 | 14 |
Stand: 22. Januar 2011 |
Quelle: Kicker.de
Bei Punktegleichstand entscheidet nicht sofort die Tordifferenz über die Platzierung, sondern die Ergebnisse der direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Teams.
Legende
Spanischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2011/12 | |
Teilnahme an der UEFA Champions League 2011/12 | |
Teilnahme an der Play-Off Runde der Champions League 2011/12 | |
Teilnahme an der Play-Off Runde der UEFA-Europa-League 2011/12 | |
Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA-Europa-League 2011/12 | |
Abstieg in die Segunda División | |
(M) | Spanischer Meister 2009/10 |
---|---|
(P) | Pokalsieger 2009/10 |
(N) | Neuaufsteiger der Saison 2009/10 |
Resultate
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
2010/11 Stand: 22. Januar 2011 |
FC Sevilla | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UD Almería | 0:8 | 2:3 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | |||||||||||
Athletic Bilbao | 1:0 | 1:2 | 1:3 | 1:2 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | ||||||||||
Atlético Madrid | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 2:3 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 0:0 | 4:0 | 1:0 | ||||||||||
FC Barcelona | 0:2 | 2:1 | 4:1 | 1:1 | 3:0 | 5:0 | 5:0 | 5:0 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | |||||||||
Deportivo La Coruña | 0:2 | 0:4 | 3:0 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | |||||||||||
Espanyol Barcelona | 1:0 | 1:5 | 3:1 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | |||||||||||
FC Getafe | 1:3 | 3:0 | 4:1 | 0:2 | 3:0 | 2:3 | 0:4 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | ||||||||||
Hércules Alicante | 0:1 | 4:1 | 3:1 | 4:1 | 1:3 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | |||||||||||
UD Levante | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 3:1 | 0:0 | 2:1 | 1:4 | 0:1 | 1:2 | |||||||||||
FC Málaga | 1:1 | 0:3 | 1:0 | 4:1 | 1:4 | 1:2 | 1:2 | 1:3 | 2:3 | |||||||||||
RCD Mallorca | 4:1 | 0:0 | 0:1 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | ||||||||||
CA Osasuna | 0:0 | 0:3 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | |||||||||||
Racing Santander | 1:0 | 0:3 | 1:0 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 4:1 | 1:1 | 2:0 | |||||||||||
Real Madrid | 5:1 | 2:0 | 6:1 | 3:0 | 1:0 | 6:1 | 1:0 | 2:0 | 4:2 | |||||||||||
Real Sociedad | 2:0 | 2:4 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 2:3 | 1:2 | 1:0 | |||||||||||
FC Sevilla | 1:3 | 4:3 | 3:1 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 4:1 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | |||||||||
Sporting Gijón | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:3 | 2:0 | 0:2 | 1:1 | ||||||||||
FC Valencia | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 4:3 | 1:2 | 3:3 | 1:0 | 1:1 | |||||||||
FC Villarreal | 2:0 | 4:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 3:1 | 4:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | ||||||||||
Real Saragossa | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 3:5 | 3:2 | 1:3 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 0:3 |
Pichichi-Trophäe
Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit vergeben.
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid | 22 | ||||||
2 | Lionel Messi | FC Barcelona | 18 | ||||||
3 | David Villa | FC Barcelona | 14 | ||||||
4 | Fernando Llorente | Athletic Bilbao | 11 | ||||||
5 | Nilmar | FC Villarreal | 10 | ||||||
Pedro | FC Barcelona | 10 | |||||||
7 | Giuseppe Rossi | FC Villarreal | 9 | ||||||
David Trezeguet | Hércules Alicante | 9 | |||||||
9 | Frédéric Kanouté | FC Sevilla | 8 | ||||||
Stand: 17. Januar 2011 |
Einzelnachweise
- ↑ Liga BBVA dates and format. In: lfp.es. 21. Juni 2010, abgerufen am 22. Juni 2010 (englisch).