Queen Elizabeth | |
---|---|
Technische Daten (Überblick) | |
Schiffstyp: | Passagierschiff |
Einsatzzweck: | Kreuzfahrt |
Reeder: | Cunard Line |
Bauwerft: | Fincantieri Cantieri Navali SpA |
Kiellegung: | 2. Juli 2009 |
Jungfernfahrt: | 12. Oktober 2010 |
Vermessung: | 90.400 BRZ |
Länge (ü.a.): | 294 m |
Breite (ü.a.): | 32 m |
Tiefgang: | 8 m |
Höhe: | 55m |
Passagierkapazität: | 2068 |
Anzahl Kabinen: | 1029 |
Heimathafen: | Southampton |
Dienstzeit (geplant): | 40 Jahre |
Die Queen Elizabeth ist ein Kreuzfahrtschiff, das im Jahr 2007 durch die britische Reederei Cunard Line bei der italienischen Werft Fincantieri in Auftrag gegeben und am 30. Oktober 2010 ausgeliefert wurde. Die Kiellegung des Schiffes erfolgte am 2. Juli 2009 in der Fincantieri-Werft in Monfalcone.[1]
Das neue Schiff weist auf zwölf Decks eine Kapazität von 2.058 Passagieren und eine Vermessung von ca. 90.400 BRZ auf.[2] Die Schiffstaufe erfolgte am 11. Oktober 2010 in Southampton und einen Tag später soll die Jungfernfahrt stattfinden, die in Richtung Südwesteuropa zu den Kanarischen Inseln und nach Madeira führen wird.
Optisch erinnert die Queen Elizabeth mit der Cunard-typischen Farbgebung, also dem schwarzen Rumpf und dem roten Schornstein, an ihre berühmten ausgemusterten Vorgänger RMS Queen Elizabeth und Queen Elizabeth 2. Im Gegensatz zu diesen und zu ihrem Schwesterschiff Queen Mary 2 trägt sie jedoch weder eine fortlaufende Nummer, noch den prestigeträchtigen Namenszusatz R.M.S. für Royal Mail Ship. Das äußere Erscheinungsbild weicht von der bisherigen Tradition ab: zwar ist der besonders lang vorgezogene Bug vorhanden, die Aufbauten des Neubaus sind jedoch viel höher, so dass sich die elegante QE-typische Linie nicht einzustellen vermag. Nach Aussage der Reederei sei dies "ein Kompromiss zwischen Exklusivität und Wirtschaftlichkeit, in Zeiten finanzieller Limitationen wäre die alte Bauweise zu teuer gewesen".