Volgelsheim ist eine elsässische Gemeinde im Kanton Neuf-Brisach, im Arrondissement Colmar des französischen Départements Haut-Rhin. Die Gemeinde ist Sitz des 21 Kommunen umfassenden Gemeindeverbandes Pays de Brisach.
Volgelsheim | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Haut-Rhin (68) | |
Arrondissement | Colmar | |
Kanton | Neuf-Brisach | |
Koordinaten | 48° 1′ N, 7° 33′ O | |
Höhe | 188–198 m | |
Fläche | 8,64 km² | |
Einwohner | 2.714 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 314 Einw./km² | |
Postleitzahl | 68600 | |
INSEE-Code | 68352 | |
Website | www.volgelsheim.fr |
Geografie
Die Ortschaft liegt im französischen Teil der Oberrheinebene unweit des Rheins etwa auf der Höhe von Breisach. Nachbargemeinden sind im Norden Biesheim, im Osten Vogelgrün, im Süden Algolsheim und im Westen unmittelbar anschließend Neuf-Brisach. Südlich des Ortes verläuft die Départementsstraße D 415, vom Rheinübergang Breisach kommend und in Richtung Colmar verlaufend..
Geschichte
Volgelsheim wurde erstmals 739 unter dem Namen Folcoaldeshaim erwähnt. Der Ortsname veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte mehrmals bis zur heutigen Schreibweise. Wie das gesamte Elsass war Volgelsheim von 1871 bis 1918 deutsch. In dieser Zeit wurde 1880 der Bahnhof im preußischen Stil erbaut.
Museumseisenbahn
Von Volgelsheim fährt eine Museumseisenbahnlinie auf einem 13 km langen Teilstück der ehemaligen Bahnstrecke nach Marckolsheim. Bahnfahrten werden von Mai bis September an Sonn- und Feiertagen in Verbindung mit einer Schifffahrt auf dem Rhein vom Verein Chemin de Fer Touristique du Rhin angeboten.
-
Ortseinfahrt
-
Bahnhof Volgelsheim
-
Lokomotive der Museumseisenbahn CFTR