Die sechsten Turn-Europameisterschaften der Frauen fanden 1967 in Amsterdam statt. Nach ihrem Fünffach-Erfolg bei der EM 1965 schaffte es Věra Čáslavská erneut alle Disziplinen für sich zu entscheiden. Erstmals nahmen Turnerinnen aus der Schweiz an einer Europameisterschaft teil, belegten aber nur hintere Plätze.

Teilnehmer
Ergebnisse
Mehrkampf
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Vorlage:CZS Věra Čáslavská | 38.965 |
2 | Vorlage:Flagicon Sinaida Druginina | 38.533 |
3 | Vorlage:CZS Marianna Krajčírová | 38.199 |
4 | Karin Janz | 38.065 |
5 | Erika Zuchold | 37.898 |
Gerätefinals
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Vorlage:CZS Věra Čáslavská | 19.733 |
2 | Erika Zuchold | 19.533 |
3 | Karin Janz | 19.333 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Vorlage:CZS Věra Čáslavská | 19.199 |
2 | Karin Janz | 19.166 |
3 | Vorlage:CZS Marianna Krajčírová | 19.066 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Vorlage:CZS Věra Čáslavská | 19.833 |
2 | Vorlage:Flagicon Natalja Kutschinskaja | 19.666 |
3 | Vorlage:Flagicon Sinaida Druginina | 19.499 |
4 | Karin Janz | 19.466 |
5 | Vorlage:CZS Marianna Krajčírová | 19.132 |
6 | Erika Zuchold | 19.099 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Vorlage:CZS Věra Čáslavská | 19.866 |
2 | Vorlage:Flagicon Natalja Kutschinskaja | 19.733 |
3 | Vorlage:Flagicon Sinaida Druginina | 19.666 |
Medaillenspiegel
Rang | Land | total | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechoslowakei | 5 | - | 2 | 7 |
2 | Sowjetunion | - | 3 | 2 | 5 |
3 | Deutsche Demokratische Republik | - | 2 | 1 | 3 |