Münchehofe

Gemeinde am östlichen Rand des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2005 um 08:23 Uhr durch 80.250.1.99 (Diskussion) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Münchehofe hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Dahme-Spreewald
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:52.1500000_N_13.8500000_E, 2:52°09' N 13°51' O
Höhe:
Fläche: 61,87 km²
Einwohner: 563 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 9 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 15748
Vorwahl: 033760
Kfz-Kennzeichen: LDS
Gemeindeschlüssel: 12 0 61 344
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Amt Schenkenlänchen
Markt 9
15755 Teupitz
Website: www.amt-schenkenlaendchen.de
E-Mail-Adresse:

Münchehofe ist eine Gemeinde am östlichen Rand des Landkreises Dahme-Spreewald (Brandenburg) an der Grenze zum Landkreis Oder-Spree. Sie liegt etwa 35 Kilometer nördlich der Kreisstadt Lübben (Spreewald) und etwa 30 Kilometer südöstlich von Königs Wusterhausen.

Zusammen mit den Gemeinden Groß Köris, Halbe und Schwerin sowie den Städten Märkisch Buchholz und Teupitz bildet Münchehofe das Amt Schenkenländchen.

Geografie

Gemeindegliederung

Neben Münchehofe (in slawische spr. "mnichow dwor"),gehören noch die Orte Birkholz und Hermsdorf zur Gemeinde. Davon leben etwa 330 Einwohner im Hauptort, etwa 140 in Birkholz und etwa 100 in Hermsdorf.

Geschichte

2004 fand in der Gemeinde ein Programm zur Dorferneuerung statt.




Vorlage:Geokoordinate