MKE Ankaragücü

Sportverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2011 um 04:44 Uhr durch WikijunkieBot (Diskussion | Beiträge) (Vorlageneinbindungsfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

MKE Ankaragücü (offiziell: Makina Kimya Endüstrisi Ankaragücü Spor Kulübü) ist ein türkischer Fußballverein aus Ankara. Die Mannschaft spielt in der höchsten Spielklasse des türkischen Fußballs in der Turkcell Süper Lig.

Ankaragücü
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "1; Homepage"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "1; Homepage"
Basisdaten
Name MKE Ankaragücü
Gründung 1. Januar 1910
Farben Blau-Gelb
Präsident Türke Ahmet Gökçek
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Türke Ümit Özat
Spielstätte Ankara 19 Mayıs Stadyumu
Plätze 19.125
Liga Turkcell Süper Lig
2009/10 12. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

MKE Ankaragücü wurde 1904 unter dem Namen Altin Örs Idman Yurdu in Zeytinburnu (Istanbul) gegründet. Die Mannschaft spielte damals in der Istanbuler Freitags Liga. Der Klub wanderte in die spätere Hauptstadt nach Ankara. Über diesem Umzug gibt es einige Theorien. Einer dieser Theorien ist der, dass die Mannschaft sich in zwei Gruppen aufgeteilt hat und deren Kapitänen (Şükrü Abbas und Agah Orhan) gefolgt sind. Die Gruppe von Spielern mit Şükrü Abbas als Kapitän verließ die Mannschaft und gründete Turan Sanakaran gücü. Dies geschah im Jahr 1910, dieses Jahr gilt offiziell als das Gründungsjahr Ankaragücüs. Altin Örs Idman Yurdu und Turan Sanakaran gücü schickten während des Ersten Weltkrieges ihre Spieler an die Front. Nach dem Krieg vereinigten sich die beiden Klubs zu einem und trat als AS-FA Gücü auf. Im Jahr 1948 nannte man sich in Ankaragücü um. Ankaragücü gehört zu den Mannschaften die in der ersten Saison der Süper Lig teilnahm.

Mit 46 Spielzeiten ist MKE Ankaragücü nach Beşiktaş Istanbul, Fenerbahçe Istanbul und Galatasaray Istanbul die längste Zeit in der Süper Lig.

Die bislang größten Erfolge feierte die Mannschaft in den Jahr 1972 und 1981 mit dem Gewinn des türkischen Pokales.

Erfolge

Stadion

MKE Ankaragücü trägt seine Heimspiele im 19.125 Zuschauer umfassenden 19 Mayıs Stadyumu aus. Es ist auch gleichzeitig das Heimstadion der Stadtrivalen Gençlerbirliği Ankara und Hacettepespor.

Kader der Saison 2010/11

Tor Abwehr Mittelfeld Angriff
01 Stefan Senecky Slowake 
22 Bayram Olgun Türke 
35 Bora Körk Türke 
41 Özden Öngün Türke 
03 Uğur Uçar Türke 
04 Muhammet Hanifi Yoldaş Türke 
05 Michael Klukowski Kanadier 
14 Michal Zewlakow Pole 
17 Jan Rajnoch Tscheche 
25 Aydın Toscalı Turkei 
06 Kagan Söylemezgiller Türke  Deutschland 
07 Turgut Şahin Türke 
08 Mehmet Çakır Türke 
15 Theo Lewis Weeks Vorlage:Flagicon
18 Murat Duruer Türke 
19 Güven Varol Türke 
20 Umut Sözen Türke 
27 Marek Sapara Slowake 
29 Abdullah Keseroğlu Deutscher 
50 Hürriyet Güçer Türke 
60 Özgür Çek Türke 
66 Adem Koçak Türke 
99 Drago Gabric Kroate 
09 Stanislav Šesták Slowake 
10 Metin Akan Türke 
11 Robert Vittek Slowake 
21 Roguy Meye Gabun 
92 Teoman Sefa Erkan Türke 

Transfers der Saison 2010/11

Zugänge

Sommer 2010

Abgänge

Sommer 2010

Besonderheiten

Die bekannteste Fanfreundschaft in der Türkei besteht zwischen den Fans von MKE Ankaragücü und Bursaspor. Diese beiden Teams unterhalten auch neuerdings eine Fanfreundschaft zu Gaziantepspor.

Bekannte ehemalige Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der türkischen Süper Lig