Nuklearmedizin
medizinische Diagnose oder Behandlung unter Nutzung radioaktiver Strahlung
Als Nuklearmedizin bezeichnet man eine medizinische Technik, die mittels radioaktiver Stoffe diagnostische und therapeutische Maßnahmen setzt.
Grundprinzip ist, in den Körper des Patienten Stoffe einzubringen, die an Körperfunktionen teilnehmen oder von bestimmten Organen aufgenommen werden. Dabei muss in der Diagnostik zwecks Registriermöglichkeit von außen eine elektromagnetische Strahlung herangezogen werden (Gammastrahlung, charakteristische Röntgenstrahlung, Vernichtungsstrahlung von Positronenstrahlern), in der Therapieanwendung Beta- und eventuell Alphastrahler, welche durch ihre dicht ionisierende Wirkung ihren Anreicherungseigenschaften entsprechend lokal bösartiges Gewebe zerstören sollen.