Ein Pangramm (von pan gramma, griechisch für alle Buchstaben) ist ein Satz, der alle Buchstaben des Alphabets enthält. Als echt werden Pangramme bezeichnet, in denen jeder Buchstabe genau einmal vorkommt. Pangramme wurden früher häufig zum Testen von Fernschreibverbindungen und Schreibmaschinen genutzt, heute werden sie überwiegend als Blindtext oder zur Darstellung von Schriften eingesetzt.
Das bekannteste Pangramm ist der englische Satz The quick brown fox jumps over the lazy dog.
Gebräuchliche unechte Pangramme in deutscher Sprache sind Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim und Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern sowie die Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich, das auch deutsche Umlaute und Eszett beinhaltet.
Die wohl erste Veröffentlichung eines echten deutschsprachigen Pangramms stammt von Matthias Belz in der Newsgruppe de.etc.sprache.deutsch
: "Fix, Schwyz!" quäkt Jürgen blöd vom Paß. (Ein Sportfan auf einem Bergübergang feuert seine Mannschaft an.)
Die grafische Benutzeroberfläche KDE verwendet als Schriftmuster das echte Pangramm "Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg"