Diskussion:Verfügbarkeit von Pkw in der DDR

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 23:34 Uhr durch Christhild (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

der inhalt ist ganz in ordnung, aber der artikel-titel gefällt mir nicht... kann man den inhalt nicht noch woanders unterbringen?

Ja, das ist auch der Plan. Das Ganze ist im Rahmen einer leidigen Debatte um den Artikel Mythen über die DDR entstanden. Den Titel finde ich auch nicht so prall, aber ich denke, dass der Text demnächst irgendwo seinen Platz findet. --Christhild 20:05, 12. Mär 2004 (CET)

Hab ich was übersehen, oder fehlt da tatsächlich die Angabe, was die Zahlen für die Wartezeit bedeuten (Tage, Monate, Jahre?) dibe 20:54, 12. Mär 2004 (CET)

Ja,sorry, es handelt sich tatsächlich um Jahre... danke für den Hinweis.--Christhild 13:50, 14. Mär 2004 (CET)

Ich hätte meinen Skoda nach 9 Jahren Wartezeit bekommen können 1988, einen Hänger HP500 nach 5 Jahren - die zeiten erscheinen mir als viel zu hoch Marcela 15:23, 14. Mär 2004 (CET)

Hm, ja, ich kann leider keine eigenen Erfahrungswerte beisteuern. Hast du 1988 angefragt? Ich kann wie gesagt die genaue Herkunft der Zahlen nicht belegen, da sie aber wohl aus dem Statistischen Jahrbuch 89/90 stammen beziehen sie sich wahrscheinlich auf die Wartezeiten bis zu diesem Zeitpunkt. Vielleicht haben sie im Laufe der Zeit abgenommen? Ich werde versuchen, mich mal schlauer zu machen.--Christhild 22:34, 14. Mär 2004 (CET)