Der 25. Dezember ist der 359. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 360. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 800 - Karl der Große wird in Rom zum Kaiser gekrönt.
- 1952 - Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.
- 1991 - Michail Gorbatschow tritt von seinem Posten als Präsident der Sowjetunion zurück.
Geboren:
- 1697 - Marie Anne du Deffand, französische Salondame
- 1717 - Pius VI., Papst
- 1742 - Charlotte von Stein, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe
- 1821 - Clara Barton, US-amerikanische Rot-Kreuz-Gründerin
- 1867 - Alfred Kerr, deutscher Schriftsteller
- 1887 - Conrad Hilton, US-amerikanischer Hotelier
- 1892 - Rebecca West, irische Schriftstellerin
- 1913 - Henri Nannen, deutscher Verleger
- 1918 - Anwar As Sadat, ägyptischer Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger
- 1931 - Carlos Castaneda, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1933 - Joachim Meisner, deutscher Kardinal
- 1935 - Little Richard, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Hanna Schygulla, deutsche Schauspielerin
Gestorben:
- 1977 - Charlie Chaplin, britischer Filmregisseur und Schauspieler
- 1983 - Joan Miró, katalanischer Künstler
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: