Portal:Basken

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2011 um 22:34 Uhr durch Gepardenforellenfischer (Diskussion | Beiträge) (Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
baskischer Sprecheranteil: Blau = sehr hoch, gelb = unter 20 %
rosa: Aut. Region Baskenland
grün: Autonome Region Navarra
gelb: Französisches Baskenland

Willkommen im Portal Basken!

Dieses Portal versammelt Artikel, die über die Sprach- und Kulturgemeinschaft der Basken und das von ihnen bewohnte Gebiet informieren.

Die Basken wohnen als autochthone Bevölkerung am Westende der Pyrenäen im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. Die Zahl der Sprecher der baskischen Sprache in dieser Region liegt unter einer Million Personen. In vielen Orten mit baskischer Tradition und baskisch sprechenden Einwohnern sind diese in der Minderheit. Es gibt aber auch Menschen, die sich zumindest etwas als Basken betrachten, ohne die Sprache zu sprechen.

In erheblichen Phasen des 20. Jahrhunderts war der rechtliche Status der baskischen Sprache und baskischer Kultur schlecht. Heute ist ihr Gewicht in den verschiedenen von Basken bewohnten Gebietskörperschaften recht unterschiedlich. So ist das Thema „Basken“ politisch geladen.

Über die Ausdehnung des Baskenlandes gibt es unterschiedliche Ansichten. Das war ein wichtiger Grund, dieses Portal „Basken“ und nicht „Baskenland“ zu nennen.

Hauptartikel

Geografie und Geschichte

Besondere Orte

Sonstige Orte

Aktuelles

Neue Artikel

29.04. Federico Saiz13.04. María Dolores Ugarte11.04. Eunate Arraiza · Gabriel Alonso06.04. Giulia Guarieiro

Politik

  • Lehendakari (der Ministerpräsident der autonomen Region Baskenland)

Parteien, Organisationen

Ereignisse, Dokumente

Symbolbaum:
Die Eiche von Gernika

Sprache

Diskussionsstoff:

Symbole

Medien, Publizistik

  • Deia (Zeitung), Auflage 24.763, alle Artikel auf Spanisch
  • El Correo (Zeitung), Auflage 119.601, hauptsächlich spanisch, auch baskische Artikel und Beilagen
  • El Diario Vasco (Zeitung), Auflage 86.053, 90 % spanische, 10 % baskische Artikel
  • Euskaldunon Egunkaria, 1990–2003, nur baskisch, wegen ETA-Kontakten gerichtlich verboten
  • Gara (Zeitung), 79.000–130.000 Leser, mehr spanische als baskische Artikel
  • ETB (Euskal Telebista, baskisches Fernsehen), ein baskischer, ein spanischer, zwei zweisprachige Kanäle
  • Liste baskischer Schriftsteller

Wirtschaft

Institutionen

Kultur

Prominente Basken

M i t m a c h e n !

Artikelwünsche

– sofern nicht rot in den Themenkästchen –

Baskenland die Traditionen

  • Traineras (Ruderboot-Regatta)
  • Txistu (Musikinstrument)
  • Baskische Seefahrt; Walfang

Abbildung in Artikel einbinden:

Abbildung gesucht:

Werkzeuge