Bürgermeister von Wismar um bis ca 1525. er verlor seinen Posten Aufgrund eines Aufstandes, der sich hauptsächlich gegen seine Person und gegen die damals enge Verbindung zwischen Politik und Glauben beruhte. Nachdem er seines Amtes entbunden wurde sprach er (laut Quelle) 1525 beim Bund vor. Zusammen mit dem Bürgermeister aus Stralsund dem Nikolaus Smiterlow der ebenfalls aus seinem Amt gejagdt wurde. Die Zuständigkeit lehnte Ihre beschwerden ab und setzte sie nicht wieder ein.
Zu dieser Zeit gab es in vielen Städten und Gemeinden gerade Aufstände und Unruhen auf Grund der Lehren Martin Luther.
Quelle: Otto Fock, Rügensch-pommersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten. Leipzig, 1866 Verlag von Beit? und Comp