Der W. H. Bramble Airport (auch Blackburne Airport) war bis 1997 der internationale Verkehrsflughafen von Montserrat. Montserrat ist eine Insel in der Karibik, die zu den kleinen Antillen als ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs gehört.
W. H. Bramble Airport | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | |
IATA-Code | |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 0 m (0 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 9 km nordöstlich von Plymouth |
Basisdaten | |
Terminals | 1 |
Start- und Landebahn | |
15/33 | 1033 m × 25 m Asphalt |
Geschichte
Der Flughafen befand sich an der Westseite Montserrats zwischen Trant Bay und Farm Bay nahe an der Küstenlinie und war etwa 8,5 Kilometer von der Hauptstadt Plymouth entfernt. Er war nach dem ersten Chief Minister Montserrats, William Henry Bramble, benannt.
Auf der Insel erfolgte ein langanhaltender Vulkanausbruch eines 1050 Meter hohen Schichtvulkans seit 1992. Im Jahr 1995 wurde der Südteil der Insel Montserrat durch den Ausbruch des Vulkans Soufrière Hills komplett zerstört, der daraufhin evakuiert werden musste. Im Juni 1997 erreichten pyroklastische Ströme auch bisher nicht betroffene Gebiete, wobei auch 19 Menschen zu Tode kamen. Bis September 1997 wurden alle Siedlungen auf der südlichen Inselhälfte sowie der Flughafen zerstört und mit einer dicken Ascheschicht bedeckt. Bei diesem Ausbruch wurden am Flughafen besonders der Tower und das Terminal zerstört. Da sich der W. H. Bramble Airport im abgesperrten Südteil der Insel befand, war der Flugbetrieb seit 1995 auf dem Flughafen mit der Sperrung eingestellt.
Bis 2005 besaß Montserrat keinen Flughafen und konnte somit nur per Schiff oder Helikopter erreicht werden. Am 11. Juli 2005 wurde der neue Flughafen auf der Nordhälfte der Insel, der John A. Osborne Airport, offiziell eröffnet. Der IATA-Code MNI wurde auf den neuen Flughafen übertragen.
Der aufgegebene Flughafen kann heute bei einem Helikopterrundflug über die Insel aus der Luft besichtigt werden.
Flugverbindungen und Fluggesellschaften
Der Flughafen wurde bis zu seiner Schließung von LIAT, WinAir, Carib Aviation und der regionalen Fluggesellschaft Montserrat Airways angeflogen. Gelegentlich wurde er auch von Flügen der American Eagle Airlines bedient.
Der neue Flughafen (Position ) befindet sich im Inland auf der Nordhälfte der Insel zwischen den Orten St. John und Gerald.
Weblinks
- Former Airstrip at Montserrat – Video des Flughafens auf YouTube