Das erste Konzil von Konstantinopel, das zweite ökumenische Konzil, fand 381 statt.
Dort wurde endgültig über den Arianischen Streit entschieden. Es nahmen 150 Bischöfe teil.
Zuerst hatte Meletius von Antiochia den Vorsitz, nach seinem Tod Gregor von Nazianz, damals Patriarch von Konstantinopel.
Dem ersten Konzil von Konstantinopel wird auch das nicäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis zugeschrieben.