Das WTA CAnberra (offiziell: Canberra Women's Tennis Classic), nach dem Hauptsponsor auch als Richard Luton Properties Canberra International bezeichnet, war ein WTA-Tennisturnier der Kategorie 4, das in der australischen Hauptstadt Canberra stattfand, jeweils im Januar während der Woche vor den Australian Open.
![]() | |
WTA Tour | |
---|---|
Austragungsort | Canberra![]() |
Erste Austragung | 2001 |
Letzte Austragung | 2006 |
Kategorie | WTA Tier IV |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Website | Offizielle Website |
Stand: 14. September 2009 |
Ausgetragen wurde das Frauenturnier im National Sports Club im Stadtteil Lyneham auf Hartplätzen. Es fand jeweils ein Einzel- und ein Doppelwettbewerb statt. Die Siegerin des Einzelturniers erhielten 16.000 US-Dollar Preisgeld und 95 Punkte für die Weltrangliste.
Liste der Siegerinnen
Jahr | Einzel | Doppel | |
---|---|---|---|
2006 | Anabel Medina Garrigues | Marta Domachowska / Roberta Vinci | |
2005 | Ana Ivanović | Tathiana Garbin / Tina Križan | |
2004 | Paola Suárez | Jelena Kostanic / Claudine Schaul | |
2003 | Meghann Shaughnessy | Tathiana Garbin / Emilie Loit | |
2002 | Anna Smaschnowa | Akiko Morigami / Miho Saeki | |
2001 | Justine Henin | Nicole Arendt / Ai Sugiyama |