Der Jüdische Friedhof Schopfloch ist ein jüdischer Friedhof in Schopfloch, einer Stadt im Landkreis Ansbach in Bayern.

Der Friedhof liegt auf halber Höhe zwischen dem Ortskern von Schopfloch und dem Ortsteil Deuenbach gegenüber Baderstr. 10. Auf ihm befinden sich 1172 Grabsteine.
Geschichte
Der Friedhof wurde über 300 Jahre lang – von 1612 bis 1938 – belegt. Er wurde auch für Bestattungen der jüdischen Gemeinden Crailsheim, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Goldbach, Hengstfeld, Ingersheim, Michelbach, Mönchsroth, Steinbach, Unterdeufstetten, Wiesenbach und Wittelshofen benutzt. Im Jahr 1802 wurde er erheblich erweitert.
Weblinks
- Der jüdische Friedhof von Schopfloch
- Schopfloch (Kreis Ansbach / Mittelfranken) Jüdischer Friedhof / Jewish Cemetery bei Alemannia Judaica
- Schopfloch. In: Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Bayern. Bearbeiterin: Felicitas Grützmann, Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, 2010
- jüdischer Friedhof Schopfloch – Fotos
Koordinaten: 49° 7′ 28,4″ N, 10° 18′ 8,3″ O