Beuteltiere

Teilklasse der Säugetiere (Mammalia)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2002 um 10:38 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Systematik

Klasse
Unterklasse
Ordnung

Säugetiere (Mammalia)
Beutelsäuger (Metatheria)
Beuteltiere (Marsupialia)

Familien

Beutelratten oder Am. Opposums (Didelphimorphia)
Australische Opposums (Paucituberculata)
Raubbeutler (Dasyuromorphia)
Peramelemorphia
Beutelmulle (Notoryctemorphia)
Diprotodontia

Die Beuteltiere (Marsupialia) sind die einzige Ordnung der Beutelsäuger innerhalb der Säugetiere
Sie waren den Fossilfunden zufolge im Mesozoikum weltweit verbreitet, wurden aber nach dem Beginn des Tertiär auf den meisten Kontinenten von den höheren Säugetieren verdrängt.

In Südamerika und Australien gab es ursprünglich keine höheren Säugetierarten. Die meisten Beuteltierarten in Südamerika starben gemeinsam mit anderen primitiven Säugetierarten aus, als Süd- und Nordamerika durch die Landbrücke Mittelamerika verbunden wurden und Arten aus dem Norden in den Süden einströmten - einzig die Beutelratten (Opossum) überlebten und konnten sich nach Norden ausbreiten.
Die australische Beuteltierwelt ist zu großen Teilen bis heute erhalten, nur einige Riesenformen wurden ausgerottet und der Beutelwolf wurde durch den Dingo verdrängt.

Der größte Teil der heute noch lebenden Beuteltiere gehört zu den Diprotodontia (Kängurus, Wombats, Koala, Gleitbeutler etc.)