Ein Missionar (aus dem lateinischen, Gesandter) ist ein Angehöriger einer Religion, dessen erklärte Absicht es ist, Nicht- oder Andersgläubige zu seiner Religion zu bekehren.
Das Christentum entfaltet seine Wirksamkeit wesentlich aus der Aktivität der Missionare. So sind Apostel der Heiden wie Paulus als die ersten christlichen Missionare anzusehen.
Wichtige Missionare waren Bonifatius oder die Slawenapostel Kyrill und Methodius oder die der Goten Wulfila, sowie die irische Mönche im frühen Mittelalter.
Missionsbestrebungen im Islam waren insbesondere in Indonesien und in Afrika von bleibender Wirkung.
Nicht alle Religionen sind missionarisch tätig: Beispiele sind das Judentum, Sikhs oder Zarathustrier.