Vorlage:Archiv Tabelle

Korrekte Schreibweise

Gibt es einen Grund warum Du all meine Bearbeitungen zurücksetzt??? --- nicowa 20:23, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ich trenns mal auf:
  • u-mannschaften: hier gibts natürlich verschiedene schreibweisen. auf frühere anfragen bekam ich das ergebnis, dass das nicht eineutig geregelt ist. ich hab mich also von meinem verein und dessen eigenschreibweisen beinflussen lassen, also ohne bindestrich. prinzipiell habe ich kein problem, wenn eine andere (also leerzeichen oder bindestrich) verwendet wird, dann aber bitte einheitlich. bitte komm jetzt aber nicht auf die idee, in alle spielerartikel einen bindestrich nach den us einzufügen.
  • die anderen änderungen in der infobox hab ich rückgänigig gemacht, weil ich die boxen gerne so schmal wie möglich habe. deswegen ist ein tsv oder spvgg gegebenenfalls verzichtbar. --Ampfinger 20:34, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kurt Mondschein

Hallo werter WP-Kollege Ampfinger! Habe soeben gerade versucht, dem alten OL-Kicker einen ordentlichen Artikel zu verpassen. Auffallende "Fehlzeiten" sind seine Jugend- wie auch ersten Seniorenjahre. Auch der Beruf und seine Zeit nach der OL-Aktivität fehlen. Vielleicht ist es dir möglch, da noch etwas nachzulegen. Gruß aus Nordbaden. --Hans50 19:36, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

servus werter kollege! verzeih mir bitte, das ich mich nicht mehr gemeldet hatte. (stelle gerade fest, dass seitdem schon fast ein ganzer monat vergangen ist - grausam, wie die zeit vergeht...) jedenfalls habe ich in meinen büchern leider nichts gefunden, das über die anderweitig verfügbaren infos hinausgeht. im gegenteil habe ich festgestellt, dass sich die schreiber der nachrufe teilweise mit ganzen sätzen wortwörtlich bei den den büchern bedient haben... wenn man sich mal die quellenlage vergegenwärtigt, hast du (wie immer *schleim*) einen spitzenartikel abgeliefert, bei dem ich höchstens noch den einen oder anderen nebensatz ergänzen kann. ich habe jetzt noch den nachruf des tsv 1860 in den artikel gestellt, dort ist mondschein in aktion zu sehen. eventuell hab ich im frühjahr zeit, mir die alten bücher aus den sechziger jahren auszuleihen, vielleicht findet sich darin etwas zu den fehlenden daten. guten rutsch! --Ampfinger 10:24, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Schon alleine den "Kurti" in Akton zu sehen, macht die Einstellung des 60er-Nachrufs durch dich, zu einer Verbesserung des Artikels. Könntest du tatsächlich im Frühjahr noch etwas zu den "Fehlzeiten" beisteuern, wäre das gut. Wünsche Dir auch einen guten Rutsch. Gruß --Hans50 15:13, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Möchte dich auf die Artikel über Max Schäfer und Alois Pledl aufmerksam machen. Wenn es dir da wie beim guten Mondschein möglich wäre, vielleicht noch einen Weblink anzuhängen, wäre das eine schöne Sache. Gruß --Hans50 19:57, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten
hab deine arbeit schon gesehen. ;) einen online-nachruf werd ich zwar kaum anfügen können, dafür sind beide schon zu lange verstorben. aber die eine oder andere kleinigkeit werde ich eventuell schon noch finden können, die eine ergänzung wert ist. weißblaue grüße, Ampfinger 00:14, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke für "Bomber"-Bilder. Gruß --Hans50 22:40, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten
bei pledl hab ich auf die schnelle auch noch etwas zu seinem tod gefunden. --Ampfinger 13:01, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Rundet den Artikel gelungen ab. Danke dir dafür. Gruß --Hans50 16:07, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten