editwar. bitte bis zur klärung sperren. --Fröhlicher Türke 11:04, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:Roxanna (erl.)
Roxanna (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mehrfach wiederholtes Entfernen des Hinweise auf Repräsentativität von Umfragen. In der DS behauptet sie, "Keine Studie auf der Welt ist repräsentativ". Das ist grob falsch; und jeder Hinweis auf Repräsentativität der Umfragen ist belegt. Dieses Verhalten Roxannas ist Vandalismus. --Katach 11:06, 8. Jan. 2011 (CET)
- Plötzlich macht Roxanna einen Rückzieher. Bitte noch abwarten, ob sie das ernst meint. --Katach 11:12, 8. Jan. 2011 (CET)
Um Mißverständnissen vorzubeugen, das soll nicht als Rückzieher verstanden werden: Siehe Diskussion auf der dortigen Artikelseite vor allem zum Versuch, zeitlich, inhaltlich und quantitativ begrenzte Umfragen als "öffentliche Meinung" auszugeben (Theoriefindung) --Roxanna 11:14, 8. Jan. 2011 (CET)
- Die VM hat nichts mit dem Titel zu tun, sondern bezieht sich auf die ungerechtertigte Entfernung der belegten Hinweise auf Repräsentativität deinerseits. Nun machs rückgängig, dann ist das Thema VM gegessen und wir können woanders über den Titel diskutieren. --Katach 11:24, 8. Jan. 2011 (CET)
- Das genau ist der Haken. Du behauptest, die Studie sei repräsentiv, die Studie selbst behauptet es auch (obwohl der Originallink als Beleg fehlt), doch der Beleg dafür fehlt. Mir aber geht es vor allem um die falsche Überschrift, der Rest ist schon angepaßt. --Roxanna 12:14, 8. Jan. 2011 (CET)
- Übrigens: fett oder GROSS-SCHREIBUNG wird als schreiend empfunden, das ist meist ein Zeichen für fehlende Argumente. --Roxanna 12:14, 8. Jan. 2011 (CET)
- Das genau ist der Haken. Du behauptest, die Studie sei repräsentiv, die Studie selbst behauptet es auch (obwohl der Originallink als Beleg fehlt), doch der Beleg dafür fehlt. Mir aber geht es vor allem um die falsche Überschrift, der Rest ist schon angepaßt. --Roxanna 12:14, 8. Jan. 2011 (CET)
- Falsch. Fettschreibung ist nicht mit Schreien gleichzusetzen. Das ist nur eine Hervorhebung einer Kernaussage. Ansonsten scheint ihr es ja, auch auch friedlich zu einigen. Marcus Cyron - Talkshow 12:28, 8. Jan. 2011 (CET)
77.117.234.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2011&curid=5875664&diff=83628687&oldid=83628508 wiedereinstellung eines nicht zielführenden, dafür kränkenden Beitrages --TJ.MD 18:29, 8. Jan. 2011 (CET)
- kränkend? von krank? nana, wenn du unsachliches löscht, dann beginnst du am besten mit deinem beitrag in der LD 77.117.234.89 18:46, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:79.227.187.80 (erl.)
79.227.187.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) noch ein Löschvandale --Martin1978 21:00, 8. Jan. 2011 (CET)
- Wobei man sich hier wirklich fragen kann, warum diese Anekdote unbedingt in dem Personenartikel stehen muss. --A.Hellwig 21:07, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:88.77.206.152 (erl.)
88.77.206.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Setzt Geschlechtsteile in Artikel --Martin1978 21:07, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:87.153.13.51 (erl.)
87.153.13.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Martin1978 21:13, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:BroderFancier (erl.)
BroderFancier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) riecht arg nach Provo-Socke. --Atomiccocktail 21:13, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ähnliches gab es die vergangenen Tage schon mehrfach, zB der. --Hozro 21:21, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:Ne discere cessa! (erl.)
Ne discere cessa! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) provoziert am Fließband:
- unsinnige, unbelegbare Verlemdungen, insb. Mobbinganschuldigungen
- mehrfacher Verstoß gegen das VM-Seitenintro durch unsinnige, sachfremde, alles andere als sachdienliche Kommentare in einer VM, deren Inhalt der Benutzer offensichtlich nicht verstanden hat, zB lustige Empfehlungen einer Umwandlung in AP und ähnliche Scherze
- Nachtreten nach erledigter VM
- Verstoß gegen mein Hausrecht #1
- Verstoß gegen mein Hausrecht #2
- Hinterherschleichen in von mir bearbeiteten Artikeln mit ach so wichtigen Ergänzungen wie einem Link zu Deutschland oder einer eher unpassenden Zwischenüberschrift
Ich will diesen Benutzer auf meiner Nutzerdisk. und mit überflüssigen bis grob unsinnigen Edits in meinen von mir angelegten Artikeln nicht mehr sehen, ich habe das klar und deutlich mehrfach gesagt. Der Benutzer scheint aber einen Narren an mir gefressen zu haben. Das ist pure, gezielte Provokation! Bitte diesen Benutzer deutlich ermahnen, gern auch mit Eintrag im Sperrlog. Danke, d41d4l05 21:28, 8. Jan. 2011 (CET)
- Du nennst diesen Edit „überflüssig bis grob unsinnig“? „Meine Artikel“? Scheinbar hast du Wikipedia nicht verstanden, sorry. --Zollernalb 21:36, 8. Jan. 2011 (CET)
- Der Sinn der Intertext-Kapazitäten Wikipedias ist nicht, dass man jedes mögliche Wort, Datum, usf verlinkt. Es geht mir mindestens so sehr um das Hinterherschleichen, bis wieder ein Vorwand gefunden ist, mich trotz meiner dezidierten Erklärung auf meiner Benutzerdisk. anzulabern. (BK) Deutlicher ist es beim zweiten Fall: Was nötigt diesen Benutzer, in just diesem Artikel eine relativ unsinnige Zwischenüberschrift anzulegen (Mehreres dort gehört keineswegs unter "Leben" - ein Edit, der mehr Nacharbeit provoziert, als er einem Leser nutzen bringt). Darüberhinaus geht es noch um 5 andere Punkte. d41d4l05 21:40, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich kenne den Sinn der „Intertext-Kapazitäten Wikipedias“, und diesen Sinn trifft der von dir als „überflüssig bis grob unsinnig“ bezeichnete ziemlich genau. --Zollernalb 21:43, 8. Jan. 2011 (CET)
- Was ist der Sinn, hier das Wort "deutscher" auf Deutschland zu verlinken, was ist der Sinn, einen ganzen Absatz, der alles mögliche, zB Bemerkungen zur Rezeption und Details zum Verbleib des Nachlasses, enthält, mit "Leben" zu überschreiben, was ist wohl der Grund, warum dieser Benutzer, der mir schon seit heute morgen hinterherschleicht, gerade in diesen zwei Artikeln auftaucht? d41d4l05 21:45, 8. Jan. 2011 (CET)
- Na holla, 1h beim Essen und schon eine VM am Hals. Ich will die Differenzen jetzt mal beilegen. Schon bei meinem ersten Beitrag auf deiner Disku habe ich mich für eventuelle Kränkungen (Beleidigungen im Sinne von WP:PA kann ich beim besten Willen nicht erkennen) entschuldigt, während du mich angeraunzt hast. Da ich meine inhaltliche Mitarbeit nicht von Kindereien beeinflussen lasse (ja, Kindereien), habe ich dich mithilfe einer Vorlagennachricht auf deine kleinen Änderungen hingewiesen. Du scheinst mit 300 Edits (oder so ungefähr) noch etwas neu zu sein und vielleicht ist es dir nicht aufgefallen. Ich habe deinen Artikel angepasst und verlinkungen ergänzt. Dabei bin ich auf einen anderen Artikel gestoßen, bei dem mir die Einleitung etwas lang erschien und deshalb habe ich eine zwischenüberschrift eingefügt. War sie wirklich so unpassend? Du hast sie schließlich nicht geändert sondern nur eine andere hinzugefügt. Das "hinterhertreten" kam daher, dass ich nicht so schnell schreibe und deshalb erst nach vollzogener Sperre gespeichert habe. Deine Disku werde ich so schnell nicht wieder heimsuchen, obwohl ich das als lächerlich empfinde und ich mein Hausrecht dir gegenüber nicht anwende. Meinetwegen können wir bei mir weiterplaudern. Ich sehe das nicht so eng. Also: Widme dich der Verbesserung von WP und nimm hiermit meine Entschuldigung für alles an, was du als Stichelei ansehen könntest. Nette Grüße und eine Gute Nacht. Ne discere cessa! Admins - Benutzer mit Amt oder Recht? 22:24, 8. Jan. 2011 (CET)
- Was ist der Sinn, hier das Wort "deutscher" auf Deutschland zu verlinken, was ist der Sinn, einen ganzen Absatz, der alles mögliche, zB Bemerkungen zur Rezeption und Details zum Verbleib des Nachlasses, enthält, mit "Leben" zu überschreiben, was ist wohl der Grund, warum dieser Benutzer, der mir schon seit heute morgen hinterherschleicht, gerade in diesen zwei Artikeln auftaucht? d41d4l05 21:45, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich kenne den Sinn der „Intertext-Kapazitäten Wikipedias“, und diesen Sinn trifft der von dir als „überflüssig bis grob unsinnig“ bezeichnete ziemlich genau. --Zollernalb 21:43, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:88.71.55.6 (erl.)
88.71.55.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale --Martin1978 21:29, 8. Jan. 2011 (CET)
Mark Edward Kelly (erl.)
Mark Edward Kelly (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Nebenkriegsschauplatz zur Giffords-Geschichte Felix fragen! 21:35, 8. Jan. 2011 (CET)
De.limousin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Langsam reicht es, ständig wird (und wurde) von mehreren Nutzern in Artikeln die das Thema Museumsbahn Blonay–Chamby betreffen zweifelhafte Änderungen vorgenommen. Das betraf das entfernen von Weblinks sowie dem Eintrag von Werbung. Jetzt wurde erst wieder ein Weblink entfernt (frühere Vorgänge gibt es zuhauf 1 und 2 wahllos herrausgegriffen) und jetzt erstmalig der Commonslink hierdrauf umgebogen. Diese verlinkte Commonsseite enthält zahlreiche werbende Aussagen die mehr oder minder auch regelmäßig aus den de-Wiki-Artikel entfernt werden mussten. Da mittlerweile auf de nicht mehr viel Werbung einzubringen ist, wird das nun halt geschickt umgangen. Ebenso wird die Entfernung der Website oft geschickt durch andere kleinere Veränderungen kaschiert und als wesentliches Merkmal in der Zusammenfassungszeile nur die andere Veränderung dokumentiert (neue Literatur nachgetragen, ...). Die Diskussion wurde nie versucht zu nutzen, es wurde nur mal damit argumentiert das man Kontakt mit dem angeblichen Bildinhaber aufgenommen wurde und dieser keine Genehmigung für die Veröffentlichung auf der Webseite erteilt hätte bzw. das die Website unseriös sei (dabei sind ein Impressum, eine Kontaktmöglichkeit und auch Quellenangaben bei Bildern vorhanden, die nicht vom Webseitenbetreiber selber zu stammen scheinen). --Knergy (Diskussion; Beiträge) 21:55, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich glaube Knergy hat nur ein Problem mit einem Wikipedia Benutzer der sich, neben anderen, auch für die Museumsbahn Blonay-Chamby einsetz. Das passt Knergy gar nicht. Es ist dies auch nicht das erste Mal das Knergy sich diesbezüglich destruktiv verhält und gleich eine Vandalismusmeldung absetzt. Für das Knergy möglicherweise das eine oder ander nicht ganz realistisch sieht, genügt ein Blick in seine Historie. Wartet noch auf den Kommentar von Firobuz um Abgschliessend zu Urteilen...--De.limousin 22:07, 8. Jan. 2011 (CET)
- Die Seite Diskussion:Museumsbahn Blonay–Chamby ist zur Klärung solcher Fragen wohl besser geeignet. Anscheinend haben auch genug Leute die betroffene Seite auf der Beobachtungsliste, so dass richtlinienwidrige Bearbeitungen (wie hier beschrieben) zeitnah revertiert werden können. MBxd1 22:11, 8. Jan. 2011 (CET)
- Schön das er weis wann jemad süchtig ist und unter Realitätsverlust leidet [1]. Na ja wer nicht für ihn ist, leidet unter Kontollverlust usw., sag schon viel oder? -- Bobo11 22:44, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich denke der Beitrag von Bobo11 ist hier Fehl am Platz, da er nichts zur Sache tut. Genauso wie dieses Hier: Bezüglich Internetsucht ist Google die besser Quelle als Wikipedia. Grundsätzlich gilt: Bis etwa 20 Stunden kein Problem, etwa 30 Stunden Suchtgefährdet, ab etwa 40 Stunden (Wöchtentlich) gilt Süchtig. Mit allen Nebenwirkungen... So nun Schluss mit Sticheleien. Zurück zur Sache.--De.limousin 23:04, 8. Jan. 2011 (CET)
- Eins noch off topic: sagt man in der Schweiz wirklich "auf dem Netz befinden"? --El bes 23:08, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich denke der Beitrag von Bobo11 ist hier Fehl am Platz, da er nichts zur Sache tut. Genauso wie dieses Hier: Bezüglich Internetsucht ist Google die besser Quelle als Wikipedia. Grundsätzlich gilt: Bis etwa 20 Stunden kein Problem, etwa 30 Stunden Suchtgefährdet, ab etwa 40 Stunden (Wöchtentlich) gilt Süchtig. Mit allen Nebenwirkungen... So nun Schluss mit Sticheleien. Zurück zur Sache.--De.limousin 23:04, 8. Jan. 2011 (CET)
- Schön das er weis wann jemad süchtig ist und unter Realitätsverlust leidet [1]. Na ja wer nicht für ihn ist, leidet unter Kontollverlust usw., sag schon viel oder? -- Bobo11 22:44, 8. Jan. 2011 (CET)
- Die Seite Diskussion:Museumsbahn Blonay–Chamby ist zur Klärung solcher Fragen wohl besser geeignet. Anscheinend haben auch genug Leute die betroffene Seite auf der Beobachtungsliste, so dass richtlinienwidrige Bearbeitungen (wie hier beschrieben) zeitnah revertiert werden können. MBxd1 22:11, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:188.98.90.67 (erl.)
188.98.90.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Depeche_Mode: [2], [3] --Wnme Feedback? 22:01, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:Channard (erl.)
Channard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Sperrumgehung Benutzer:Chatterer 1 - Spuki Séance 22:09, 8. Jan. 2011 (CET)
- Er lernts nich... XenonX3 - (☎:±) 22:12, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:Geisterpulver (erl.)
Geisterpulver (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 22:20, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:91.16.196.234 (erl.)
91.16.196.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 22:29, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:80.123.30.213 (erl.)
80.123.30.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Um diese Zeit bitte gleich sperren. Danke 1 - — Regi51 (Disk.) 22:50, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:77.10.103.85 (erl.)
77.10.103.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 23:02, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:84.227.154.36 (erl.)
84.227.154.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 23:07, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:87.168.64.136 (erl.)
87.168.64.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 23:27, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:87.122.23.219 (erl.)
87.122.23.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 23:28, 8. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:JetteStuder (erl.)
JetteStuder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wandelt im editwar in John Rawls nach literaturvorlage Vorlage:Literatur eingestellte literaturangaben in das klassische format um. da hiermit eine im moment noch wenig genutze datenbankfunktion außer kraft gesetzt wird, hat diese änderung nicht nur convenience-charakter. --toktok 23:42, 8. Jan. 2011 (CET)
- Vandalismus ist das keiner, eher eine Meinungsverschiedenheit. Ich verwende die Vorlage ebenfalls nicht, weil mir das als Autor zu inconvenient ist und mir noch keiner den Sinn dahinter erklärt hat. Aber zurücksetzen ... hmmm, naja. Einigt euch doch bitte auf der Diskussionsseite, oder wo immer diese Vorlagengeschichte beschlossen wurde. --El bes 23:46, 8. Jan. 2011 (CET)
- ich verwende sie auch bisher nicht, nur werden durch die änderung der edits anderer autoren so über den artikel hinausgehende konsequenzen produziert --toktok 23:48, 8. Jan. 2011 (CET)
- @toktok: welche? --El bes 23:52, 8. Jan. 2011 (CET)
- "Diese Vorlage generiert zudem automatisch einen Eintrag im Mikroformat COinS, das die automatische Extraktion von Metadaten durch Literaturverwaltungsprogramme wie Zotero erlaubt."--toktok 23:54, 8. Jan. 2011 (CET)
- @toktok: welche? --El bes 23:52, 8. Jan. 2011 (CET)
- ich verwende sie auch bisher nicht, nur werden durch die änderung der edits anderer autoren so über den artikel hinausgehende konsequenzen produziert --toktok 23:48, 8. Jan. 2011 (CET)
toktok argumentiert formalistisch. Die Vorlage behindert Ergänzungsarbeiten, wie sie im vorliegenden Artikel sinnvoll waren. Sie macht es ungeübten Benutzern unmöglich mitzuarbeiten. Außerdem sehe ich nicht ein, weshalb Ergänzungen als "keine Verbesserung" zurückgewiesen werden dürfen.--JetteStuder 23:49, 8. Jan. 2011 (CET)
Inhaltlich diskussionswürdig, aber keinen Editwar wert. Benutzer(in?) angesprochen, damit für den Moment erledigt. Siech•Fred 23:53, 8. Jan. 2011 (CET)
Bee Gees (erl.)
Bee Gees (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Könnte man den Artikel mal ein paar Tage dicht machen? In den letzten Tagen kam da nur Schrott. --Schraubenbürschchen 00:02, 9. Jan. 2011 (CET)
- Genauer gesagt: Von mir halbgeschützt (zuviel Mülltonnen-Edits), von Sicherlich versehentlich aufgehoben und dann wieder eingesetzt, nachdem er seinen Irrtum bemerkte.--Mautpreller 00:31, 9. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:TobiasKlaus (erl.)
TobiasKlaus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht die Verbesserung des Artikels John Rawls unmöglich, weil er auf der Verwendung einer unpraktikablen Vorlage beharrt. Meine inhaltlichen Verbesserungen werden permanent ignoriert.--JetteStuder 00:22, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hmm... beide Benutzer sperren oder den Artikel vollsperren? Ich hab mich mal (noch) für den Artikel entschieden, der ist nun 1 Tag dicht in irgendeiner falschen Version (WP:DFV). --Leithian athrabeth tulu 00:29, 9. Jan. 2011 (CET)
178.3.153.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen Wolfgang Schulze 00:32, 9. Jan. 2011 (CET)