Die Sims 3 | |||
![]() | |||
Entwickler | The Sims Studio (EA Black Box) | ||
---|---|---|---|
Publisher | Electronic Arts | ||
Veröffentlichung | 2. Juni 2009 (USA) / 4. Juni 2009 (DE) | ||
Plattform | PC (Windows), Apple Mac (Mac OS X), Apple iPhone, Apple iPod touch, Symbian OS, Pocket PC, Nintendo DS, Nintendo Wii, Xbox 360, PlayStation 3 | ||
Genre | Lebenssimulation | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Maus, Tastatur | ||
Systemvoraussetzungen | Windows XP (SP2) / Vista (SP1) CPU: Intel Pentium 4 2,0 GHz (XP) Intel Pentium 4 2,4 GHz (Vista) Intel Pentium D 2,6 GHz / Intel Core 2 Duo 1,8 GHz (bei Onboard-Grafik) RAM: 1 GB (XP) / 1,5 GB (Vista & Onboard-Grafik) Festplatte: 7,5 GB Grafikkarte: GeForce FX5900 / Radeon 9500 128 MB u. Pixel Shader 2.0 Onboardgrafik: Intel Integrated Chipset GMA X3000 Mac OS X 10.5.7 oder höher CPU: Intel Core Duo-Prozessor RAM: 2 GB Festplatte: 7,5 GB Grafikkarte: ATI X1600 oder NVIDIA 7300 GT mit 128 MP Grafik-RAM oder Intel Integrated GMA X3100 | ||
Medium | 1 DVD | ||
Sprache | Deutsch | ||
Altersfreigabe |
| ||
Information | http://thesims3.com |
Die Sims 3 ist der dritte Teil der Computerspielreihe Die Sims und der Nachfolger von Die Sims 2. Entwickler und Publisher des am 4. Juni 2009 (Deutschland) bzw. am 2. Juni 2009 (USA) veröffentlichten Spiels ist Electronic Arts.
Spielprinzip
Die Sims-Reihe besteht aus Simulationen des Alltagslebens, bei denen der Mensch als „Sim“ bezeichnet wird. Der Spieler beschäftigt sich hauptsächlich mit alltäglichen Dingen wie beispielsweise Arbeiten, Freundschaften schließen, Freunde treffen oder für die Familie sorgen. Man kann zudem auch Häuser planen, bauen und einrichten. Es gibt verschiedene Karrieren, die der Sim einschlagen kann: Wissenschaft, Wirtschaft, Gastronomie, Journalismus, Politik, Medizin, Gesetzeshüter, Militär, Musik, Sport und Verbrecher und mehr.
Neuerungen
In Die Sims 3 spielt man in einer offenen Nachbarschaft; die Ladezeit beim Wechsel von Grundstücken entfällt. Diese offene Nachbarschaft beinhaltet unter anderem Gemeinschaftsgrundstücke wie ein Fitness-Center, verschiedene Läden und Restaurants sowie einen Stadtpark. Allerdings sind viele der Gemeinschaftsgebäude nur fertige Objekte in denen die Sims einfach verschwinden und nicht interaktiv bedient werden können. Erstmals können nun Nachbarn in ihren Häusern besucht, oder auf dem Weg in die Innenstadt angetroffen werden. Eine weitere Neuerung besteht darin, dass Kleidungsstücke und Möbel benutzerdefiniert eingefärbt und mit Mustern versehen werden können. Die Steuerung wurde ebenfalls verändert, der Spieler kann jetzt beispielsweise mit den Tasten W, A, S und D den Bildschirmausschnitt bewegen. Erwachsene Sims und Sims im Rentenalter können nun fünf Charaktermerkmale besitzen, Babys und Kleinkinder können zwei besitzen, Kinder drei und Jugendliche vier. Diese Charaktermerkmale (engl. traits) beeinflussen das Wunschsystem und die beruflichen Ziele der Sims sowie deren Sozialleben. Die Stimmung der Sims wird nun von sogenannten Moodlets angezeigt, wobei es immer noch Stimmungsbalken gibt. Außerdem gibt es jetzt nur noch sechs Bedürfnisse (Hunger, Hygiene, Harndrang, Sozial, Spaß und Energie; Umgebung und Komfort fallen weg, jedoch wird ein hoher Komfort- und/oder Umgebungswert als positives Moodlet wiedergegeben.).
Eine der größten Gameplayveränderungen sind Gelegenheiten. Aufgaben, die die Sims abschließen können um Belohnungen zu erhalten. Diese questähnlichen Aufgabenstellungen kommen nach dem Zufallsprinzip während des Spielverlaufs vor.
Der Sims 3 Store
Erstmals in der Geschichte der Sims-Reihe gibt es nun einen offiziellen Sims 3 Online-Store. Dort kann man gegen sogenannte SimPoints neue Kleidung, Frisuren, Objekte und Möbelsets erwerben. Diese SimPoints werden gegen reales Geld eingetauscht. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit von anderen Spielern erstellte Inhalte herunterzuladen und eigene zu veröffentlichen. Bei Kauf des Spiels und der anschließenden Registrierung bekommt man Punkte gutgeschrieben und eine weitere kostenlose Stadt namens Riverview.
Zum 10-jährigen Jubiläum von Die Sims bietet EA im Sims 3 Store kostenlose Spielobjekte zum Download an, welche bekannt aus den Spielen Die Sims & Die Sims2 sind.[1] Der Sims 3 Store wird monatlich mit neuen Sets erweitert.
Collectors Edition
Die Collectors Edition ist eine Sonderausgabe des Spiels. Diese beinhaltet die Standardspielversion Die Sims 3, einen 2-Gigabyte-USB-Stick im Diamant-Design namens Plumbob, ein Lösungsheftchen (ca. 8 Seiten) mit Tipps und Tricks und einen Download-Code für einen exklusiven Sportwagen, der ins Spiel integriert werden kann.
Für Unmut bei den Käufern sorgt, dass die Collectors Edition nicht wie angekündigt exklusiv SimPoints im Wert von 12€ enthält, sondern auch die Käufer der Standardversion diese online einlösen können, und dass das angeblich enthaltene Lösungsbuch nur ein kleines Heftchen mit Verweis auf das offizielle Lösungsbuch von Prima ist, wodurch der erhöhte Kaufpreis der Collectors Edition nicht gerechtfertigt sei.[2][3]
Als Entschädigung für enttäuschte Käufer stellte EA jedem, der seine CE registrierte, nun weitere 500 SimPoints (Wert: 6€) zur Verfügung.[4]
Veröffentlichung
Vorgesehen für die Veröffentlichung war der 20. Februar 2009. Electronic Arts verschob den Veröffentlichungstermin jedoch auf den 4. Juni 2009 in Deutschland, in den USA auf den 2. Juni 2009. Laut EA wurden innerhalb der ersten Woche weltweit über 1,4 Millionen Exemplare von Die Sims 3 verkauft.[5] Die Sims 3 wurde dadurch zugleich zum erfolgreichsten PC-Verkaufsstart in der Geschichte von Electronic Arts.[6] Ebenso verzeichnete man in der ersten Woche bereits sieben Millionen Downloads von User-Content.[7] Das erste Erweiterungspaket „Die Sims 3 – Reiseabenteuer“ ist am 19. November 2009 erschienen. Am 2. Juni 2010 wurde das zweite große Erweiterungspack „Die Sims 3 – Traumkarrieren“ von EA veröffentlicht, welches es erstmals ermöglicht, die Sims zur Arbeit zu begleiten. Das Spiel erschien in zwei Editionen: Die normale Edition, welche nur die Software enthält und die Jubiläumsedition, welche neben der Software auch ein Jubiläums-Buch enthält. Die Jubiläumsedition ist nicht, wie zuerst angekündigt, erst eine Woche nach der normalen Version, am 10. Juni 2010, sondern zeitgleich mit der normalen Version am 2. Juni erschienen.
Am 20. Juli 2010 wurde im Rahmen des EA Showcase das dritte Erweiterungspack „Die Sims 3 – Late Night“ angekündigt. Es wurde am 28. Oktober 2010 veröffentlicht.[8] „Die Sims 3 – Late Night“ ähnelt sehr dem „Die Sims 2 – Nightlife“ Erweiterungspack, welches als zweites Erweiterungspack für Die Sims 2 erhältlich war.
Erweiterungspakete
Nr. | Deutscher Titel | Originaltitel | Veröffentlichung | Beschreibung | Metascore | GameRankings |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Reiseabenteuer | World Adventures | 19. November 2009 | Erlaubt das Reisen in drei neue Nachbarschaften: China (Shang Simla), Ägypten (Al Simhara) und Frankreich (Champs les Sims). Neue Spielelemente sind das Erkunden von Grüften und Mumien. Neue Fähigkeiten sind Nektarherstellung, Kampfkunst und Fotografie. | 81/100 | 82,7/100 |
2 | Traumkarrieren[9] | Ambitions | 2. Juni 2010[10] | Sims können in neuen Karrieren wie Feuerwehrmann, Privatdetektiv, Architekt, Geisterjäger und Stylist während der Arbeit kontrolliert werden. Auch die Medizin-Karriere wurde auf diese Weise erweitert und es gibt eine neue (klassische) Bildungskarriere. Zudem sind neue Aktivitäten wie Tätowieren, Bildhauen und Erfinden enthalten. Auch kann jetzt Wäsche gewaschen werden. In Twinbrook, der neuen Stadt, können all diese Funktionen gleich benutzt werden. | 75/100 | 77,3/100 |
3 | Late Night[8] | Late Night | 28. Oktober 2010[8] | Die Sims können nun das pulsierende Nachtleben entdecken. Neben den neuen Karrieren wie Bandmitglied, Regisseur oder Schauspieler gibt es auch als neues Spielelement den Vampir, bekannt aus Die Sims 2: Nightlife. In der neuen Nachbarschaft namens Bridgeport kann man sich im Nachtleben auch an den neuen Fähigkeit Mixen, Schlagzeug, Bass und Klavier erfreuen. | 74/100 | 81/100 |
Mini Add-Ons
Nr. | Deutscher Titel | Originaltitel | Veröffentlichung | Beschreibung | Metascore | GameRankings |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Luxus-Accessoires | High-End Loft Stuff | 4. Februar 2010[11] | Design-Möbel und neue Kleidung | 74,8/100 | |
2 | Gib Gas-Accessoires[12] | Fast Lane Stuff | 9. September 2010[12] | Neue Fahrzeuge, Kleider und Möbel | ||
3 | Design-Garten-Accessoires [13] | Outdoor Living Stuff | Februar 2011 | Neue Gartenmöbel und Kleidung |
Konsolenversionen
Konsole | Veröffentlichung[14] | Neuerungen[15] |
---|---|---|
PlayStation 3 | 28. Oktober 2010 | Karma Kräfte, eigene Kreationen (Möbel, Grundstücke, Sims) über PSN tauschbar. |
Nintendo DS | 28. Oktober 2010 | Karma Kräfte. |
Xbox 360 | 28. Oktober 2010 | Karma Kräfte, eigene Kreationen (Möbel, Grundstücke, Sims) über XBLA tauschbar. |
Nintendo Wii | 11. November 2010 | Karma Kräfte, exklusive Karrieren, Merkmale und Lebenswünsche, Wettereffekte. |
Die Sims 3 wird auch für diverse Konsolen (PlayStation 3, Nintendo DS, Nintendo Wii und Xbox 360) angeboten. Die Konsolenversionen unterscheiden sich nicht nur von der PC-Version sondern auch von Konsole zu Konsole. So gibt es bei der Playstation 3 und der XBOX 360 Version eine offene, frei begehbare Nachbarschaft, wie auch in der PC-Version verfügbar. Das Wetter ist in der Nintendo Wii Version dazugekommen. Die Konsolenversionen bringen viele neue Charaktereigenschaften und Karrieren mit. Dazu kommt auch die, nur für Konsolen verfügbare, Karma-Funktion. Über XBLA und PSN ist es möglich seine Möbel, Sims und Grundstücke mit anderen Spielern auszutauschen.[15]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sims3.de News
- ↑ http://www.pcgames.de/aid,689550/Die-Sims-3-Collectors-Edition-Kaeufer-will-Electronic-Arts-verklagen-Update/PC/News/
- ↑ http://www.sims-3.net/sims-3-ce-kontroverse-fans-fuehlen-sich-geprellt-und-formieren-sich/
- ↑ Collector's Edition: 500 SimPoints als Entschädigung abgerufen am 4. September 2009
- ↑ Die Sims 3: Gelungener Verkaufsstart für EA. WWW: http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Die-Sims-3-Verkaufszahlen-erste-Woche-EA-4429541.html 10. Juni 2009, abgerufen am 25. August 2009
- ↑ Sims 3 - Höchst erfolgreich. WWW: http://www.gbase.ch/PC/news/Die+Sims+3:+Höchst+erfolgreich/4226/41460.html 10. Juni 2009
- ↑ Sims 3 Verkaufszahlen: Trotz Leak rekordverdächtig. WWW: http://www.gulli.com/news/sims-3-verkaufszahlen-trotz-2009-06-10/ 10. Juni 2009 abgerufen am 25. August 2009
- ↑ a b c EA kündigt "Late Night" Erweiterungspack an, aufgerufen am 21.Juli 2010
- ↑ EA kündet zweites Sims 3 Erweiterungspack an, aufgerufen am 4. März 2010
- ↑ Sims 3: Traumkarrieren bei Amazon.de, aufgerufen am 27. April 2010
- ↑ Die Sims 3: Luxus-Accessoires bei Amazon.de, aufgerufen am 17. Dezember 2009
- ↑ a b EA kündigt "Gib Gas-Accessoires" an, aufgerufen am 2. Juli 2010
- ↑ EA kündigt "Design-Garten-Accessoires" an, aufgerufen am 7. Dezember 2010
- ↑ Aktuelle Übersicht der Veröffentlichungen, aufgerufen am 12. Oktober 2010
- ↑ a b Übersicht der Konsolenneuerungen